Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altVergeltung geschworenVersicherungsbetrugPumperlgesundIn Kantinen und Co.Schafe abgeschlachtet
Nachrichten > Österreich
01.07.2018 12:00

Vergeltung geschworen

Mordfall Hadishat (7): Die Angst vor ewiger Rache

Video: YouTube.com

Nach Robert K.s grauenhafter Bluttat an der kleinen Hadishat (im Video oben Aufnahmen der islamischen Trauerfeier) haben Landsleute der Tschetschenin blutige Vergeltung geschworen. Die Familie, zwei Freunde und die Anwältin des Täters gelten als gefährdet.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der Dittes-Hof in Wien-Döbling. Jetzt. Sieben Wochen nachdem Robert K. in der Wohnung seiner Eltern ein Nachbarsmädchen - die siebenjährige Hadishat - getötet hat. Keine Kinder auf den Spielplätzen, die Parkbänke leer. Es scheint fast, als wäre der Gemeindebau zu einem Geisterhaus geworden. „Es ist nicht mehr schön, hier zu leben“, klagen Mieter, die erst nach mehrmaligem Klingeln vorsichtig ihre Türen öffnen.

  • Robert K. soll die erst sieben Jahre alte Hadishat mit einem Brotmesser getötet haben.
    Robert K. soll die erst sieben Jahre alte Hadishat mit einem Brotmesser getötet haben.
    (Bild: Andi Schiel, „Krone“, krone.at-Grafik)
  • Seit dem Verbrechen wirkt der Dittes-Hof wie ein Geisterbau.
    Seit dem Verbrechen wirkt der Dittes-Hof wie ein Geisterbau.
    (Bild: Schiel Andreas)

„Angst vor fremden Männern“
„Wir haben Angst.“ 
Vor den „fremden Männern“, die nun ständig „alleine oder in kleinen Gruppen“ durch die Anlage streifen, „und sogar in die Stiegenhäuser eindringen. Sie unterhalten sich in einer Sprache, die wir nicht verstehen. Wir glauben, es sind Tschetschenen.“ Landsleute des Opfers, die der Familie des Täters Blutrache geschworen haben. „Es scheint fast, als würden sie auf die K.s warten.“ Darauf, dass sie in ihr Zuhause zurückkehren. Aber das wird nicht geschehen. Roberts Eltern und sein Bruder wurden mit neuen Identitäten ausgestattet, längst befinden sie sich an einem weit von Österreich entfernten Ort. Wo niemand ihre Geschichte kennt. Kleidung, Schmuck, ein paar Fotos - das ist alles, was Polizeibeamte aus ihrer Wohnung abholten, nachts, bevor die Familie ein Flugzeug bestieg ...

Und Robert? Er ist der bestbewachte Häftling des Landes - unter größter Geheimhaltung untergebracht, in einer Einzelzelle mit Videokameras, hermetisch abgeschirmt von anderen Insassen. Denn auf ihn soll ein Kopfgeld von 20.000 Euro ausgesetzt worden sein. Trotzdem, laut seiner Anwältin Liane Hirschbrich, fühle sich der 16-Jährige hinter Gittern sicher. Wie verbringt er die Tage? „Er schaut fern und liest viele Bücher.“ Und sonst? „Gerichtspsychiater sind dabei, ihn zu untersuchen. Er beantwortet bereitwillig ihre Fragen und unterzieht sich Persönlichkeitstests.“

  • Trauerfeier in Tschetschenien
    Trauerfeier in Tschetschenien
    (Bild: YouTube.com)
  • Ein Foto der Grabstelle der sieben Jahre alten Hadishat in Tschetschenien
    Ein Foto der Grabstelle der sieben Jahre alten Hadishat in Tschetschenien
    (Bild: "Krone")

Robert K. „bereut zutiefst“
Was sagt der Gymnasiast jetzt über seine Tat? „Dass er sie zutiefst bereut und alles tun würde, um sie ungeschehen zu machen.“ Er empfinde „Mitleid für Hadishat und ihre Angehörigen“ - und für jene Menschen, die durch sein Verbrechen zu Gejagten wurden. Sein Vater, seine Mutter, sein Bruder.

Ein Freund, der Robert wenige Minuten nachdem er die Siebenjährige erstochen hatte, überraschend besuchte, die Leiche der Kleinen entdeckte und damit unfreiwillig zum Mitwisser wurde - gilt ebenfalls als gefährdet. Genauso wie ein Schulkollege, dem der 16-Jährige später den Mord beichtete. Die Jugendlichen, ihre Eltern und Hirschbrich wurden am vergangenen Dienstag von der Kripo darüber informiert, dass der wegen Schlepperei in Italien inhaftierte Vater des Opfers von einem Freigang nicht in das Gefängnis zurückgekehrt sei. Entfernte Familienmitglieder sollen ihm bei der Flucht geholfen haben und ihn nun verstecken.

Ein in Wien lebender Verwandter des Mannes zur „Krone“: „Niemand braucht sich vor ihm zu fürchten. Er hat mich kürzlich von einer tschetschenischen Handynummer angerufen, er befindet sich also in seiner Heimat, wo seine geliebte Hadishat begraben wurde - und er will vorerst dort, in ihrer Nähe, bleiben.“

  • Hadishats Mutter Zarema G. mit Anwalt Nikolaus Rast
    Hadishats Mutter Zarema G. mit Anwalt Nikolaus Rast
    (Bild: Andi Schiel)
  • Hadishats 17-jähriger Bruder am Spielplatz, an dem er seine Schwester das letzte Mal lebend gesehen hat.
    Hadishats 17-jähriger Bruder am Spielplatz, an dem er seine Schwester das letzte Mal lebend gesehen hat.
    (Bild: Andi Schiel)

„Wir sind zu Aussätzigen geworden“
Seine Frau und die weiteren sechs Kinder leben noch im Dittes-Hof, ein Umzug war bislang aus finanziellen Gründen nicht möglich. „Es ist fürchterlich“, so der älteste Bruder des Opfers, „hier sein zu müssen.“ An dem Ort, an dem so viele Dinge an das Mädchen erinnern - und an dem es einen grauenhaften Tod fand. 
„Wir sind zu Aussätzigen geworden“, schluchzt der 17-Jährige, „kaum einer unserer Nachbarn spricht ein Wort mit uns. Weil sie alle glauben, dass auch wir zu Mördern werden könnten …“

Martina Prewein, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Geschäfte bleiben mindestens noch bis 24. Jänner geschlossen. (Bild: AP)
Market-Umfrage
72% sind für Lockerungen im Handel ab 8. Februar
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
AHS-Lehrer fordern:
Testpflicht auch für Schüler - oder Maskenpflicht
Die Impfbereitschaft im Land steigt, doch in der EU herrscht teils Chaos beim Impfen. (Bild: Jöchl Martin)
Schuld sind viele
Plan stockt: Was beim Impfen alles schiefläuft
(Bild: Manuel Schwaiger)
Causa St. Anton
„Können keinen Besuch im Zweitwohnsitz verbieten“
FFP2-Maske (Bild: INA FASSBENDER)
Mehrfach verwenden
Warum man Masken backen, aber nicht kochen darf
Ähnliche Themen:
ÖsterreichWien
BluttatTrauerfeierSchmuck
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
214.615 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
171.901 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
150.788 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print