Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
  • (Bild: Wallner Hannes/Kronenzeitung)
  • (Bild: Wallner Hannes/Kronenzeitung)

Praxistipps:

Bergschuhe sollen passen

Wer raus in die Natur will, der sollte auch in einen passenden Bergschuh investieren.

Artikel teilen
Kommentare
0

 „Die Frage ist dabei nicht, wie sieht der Schuh aus, sondern wo will ich hin“, weiß Bergschuh-Spezialistin Rosi Mößlacher vom Fachgeschäft Pertl in Döbriach am Millstätter See: „Denn das Angebot reicht von leichten Wanderschuhen bis hin zu steigeisenfesten Expeditionsschuhen.“ Wichtig ist eine gute Passform: „Der Platz nach vorne und der Fersensitz sind besonders wichtig“, sagt Rosi: „Durch verschiedene Weiten der Modelle kann man den Bergschuh besser anpassen.“ Beim Material kommt es für Rosi eher auf den persönlichen Geschmack an: „Lederschuhe sind sehr robust und bei warmem Wetter etwas kühler. Hochwertige Kunstfasern wie etwa Gore-Tex sind leicht und wasserdicht.“ Wichtig ist auch eine gute Schnürung. „Ein guter Bergschuh hat immer Klemmösen“, erklärt Rosi: „Außerdem haben Bergschuhe immer einen hohen Schaft, der die Knöchel vor Stößen und vorm Umknicken schützt.“ Bergschuhe haben außerdem immer eine torsionssteife Sohle aus strapazierfähigem Gummi, wie etwa von Vibram, welche ausreichenden Halt im Gelände bietet. Die Sohlen verteilen die Belastung beim Gehen auf den kompletten Fuß. Rosi: „So ermüden die Fuß- und Beinmuskeln nicht so schnell und die Bänder und Gelenke werden geschont.“

Hannes Wallner
Hannes Wallner

Mehr Storys

Hüttenwirt Mario Fischer mit Rasputin vor der Schutzhütte mitten in den Bergen (Bild: Wallner Hannes)
E.T. Compton Hütte
„Ich liebe die Stille der Kärntner Berge!“
(Bild: Hannes Wallner)
Kaum Skifahrer
Ein perfekter Skiwinter, aber Pisten sind leer!
Die Dolomitenhütte ist das zu Hause von Scarlett (Bild: Hannes Wallner)
Corona-Lockdown
Scarlett allein in der Dolomitenhütte
Nach 30 Jahren bei der Alpinpolizei konzentriert sich Sepp Brandner jetzt noch mehr auf sein Amt als Bürgermeister. (Bild: Helmut Weixelbraun)
30 Jahre Alpinpolizist
Alpinpolizist: „Ich blicke mit Stolz zurück!“
Symbolfoto (Bild: LPD Kärnten/Kärntner Krone )
Gewaltige Schneemassen
Tandlspitze: Tourengeher überlebten Monsterlawine
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
332.910 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
220.432 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
203.208 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
3561 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3016 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2069 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print