krone.at Logo
camera_altSchwere FolgenMonatliche RekordeErste auf der PisteTouristenansturmAtemberaubend
Freizeit > Reisen & Urlaub
25.06.2018 14:06

Schwere Folgen

Osterinsel: Steigendes Meer bedroht Kulturerbe

  • (Bild: stock.adobe.com)

Die Folgen der Klimaerwärmung machen auch vor den berühmten Moai-Kunstwerken auf der chilenischen Osterinsel nicht Halt. Der ansteigende Meeresspiegel lässt starke Wellen auf das ohnehin schon poröse Weltkulturerbe schlagen. Vor allem die Steinstatuen nahe der Küste sind in Gefahr.

Artikel teilen
Kommentare
0

Obwohl bereits 2016 die UN-Kulturorganisation UNESCO zu bedenken gab, dass manche Statuen im Meer verloren gehen werden, fällten die Bewohner die Palmwälder auf der bekannten Vulkaninsel.

Seither sind das Land und vor allem das Kulturerbe noch mehr als vorher der Erosion ausgesetzt. Den wertvollen Statuen aus Tuffstein wird dadurch der notwendige Schutz genommen.

Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: ©eyetronic - stock.adobe.com)
Einfach der Knaller!
Dinge, die Sie Silvester noch nie getan haben
(Bild: Martin A. Jöchl/VCÖ)
Scharfe Kritik
Werden Ansprüche für Bahnreisende eingeschränkt?
Das Nassfeld gehört zu den Top 10-Skigebieten in Österreich (Bild: Nassfeld)
Nassfeld
Mit der „Krone“ die Ersten auf der Piste
(Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
79 Mio. Nächtigungen
So viele Gäste wie noch nie: Rekord-Sommer 2019
Wat Arun (Bild: ©virojt - stock.adobe.com)
Bunt und exotisch
Streetfood mit Sternen in Thailand
Ähnliche Themen:
UNUNESCO
OsterinselKlimaerwärmung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
289.554 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
194.205 mal gelesen
(Bild: GEPA)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
162.490 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
843 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
736 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
578 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.