Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt1. Grand-Slam-TitelAustralian Open„Nur eine Minderheit“Azarenka in AustralienVerbesserungsbedarf
Sport > Tennis
09.06.2018 17:23

1. Grand-Slam-Titel

Simona Halep triumphiert bei den French Open!

  • (Bild: AFP)

Der Bann ist gebrochen: Simona Halep hat im Endspiel der mit 39,197 Millionen Euro dotierten French Open ihren ersten Grand-Slam-Titel gewonnen! Die 26-jährige Rumänin bezwang die US-Open-Siegerin Sloane Stephens (USA) nach einem 3:6-0:2-Rückstand nach 2:03 Stunden noch mit 3:6, 6:4, 6:1 und holte im vierten Anlauf endlich den ersehnten Triumph bei einem der vier großen Tennis-Events. Halep, die für den Sieg einen Scheck in Höhe von 2,2 Millionen Euro kassiert, war in vorher drei Grand-Slam-Endspielen (zwei in Paris, eines zuletzt in Melbourne) gescheitert.

Artikel teilen
Kommentare
0

Noch vor einem Jahr hatte Halep mit verweinter Stimme die Trophäe für den zweiten Platz in Empfang genommen. Damals hatte sie gegen den lettischen Teenager Jelena Ostapenko trotz einer 6:4-3:0-Führung noch verloren. Auch im vergangenen Jänner hatte Halep im Endspiel der Australian Open der Dänin Caroline Wozniacki den Vortritt lassen müssen - in ihrem dritten Endspiel in Roland Garros brach die Rumänin nun den Bann. Halep war schon vor dem Finale als weiterhin regierende Weltranglisten-Erste festgestanden, doch sie war eine von jenen Spielerinnen, die ohne Major-Titel auf dem Tennis-Thron saßen. Diesen Fluch hat sie nun abgelegt. Stephens, die im vergangenen September die US Open gewonnen hatte, blieb damit im insgesamt siebenten Tour-Finale der siebente Titel verwehrt.

„Im letzten Game habe ich geglaubt, dass ich nicht mehr atmen kann. Ich wollte nur nicht das letzte Jahr wiederholen“, erklärte Halep den knapp 15.000 Zuschauern. „Ich habe von diesem Moment geträumt, seit ich mit dem Tennis begonnen habe. Ich bin sehr glücklich, dass es in Roland Garros passiert ist. Paris ist meine spezielle Stadt“, sagte die erst zweite rumänische Grand-Slam-Siegerin. 40 Jahre nach Virginia Ruzici, die sie vor einiger Zeit zu ihrer Managerin gemacht hatte, durfte die immer wieder mit „Simona, Simona“-Sprechchören angefeuerte Halep sozusagen die rumänische Flagge im Court Philippe Chatrier hissen. Im Gegensatz zum Vorjahr, als sie den großen Vorsprung vergeben hatte, riss Halep diesmal das Ruder herum. „Als ich mit dem Break im zweiten Satz zurücklag, habe ich mir gedacht: ‘Entspann dich und genieß das Match!‘“, verriet Halep, die davor verkrampft gewirkt hatte.

  • Sloane Stephens
    Sloane Stephens
    (Bild: AFP or licensors)

Sloane Stephens, die am Montag als Nummer 4 erstmals in den Top 5 aufscheinen wird, nahm die Niederlage mit Fassung. „Das ist nicht die Trophäe, die ich wollte, aber sie ist trotzdem wunderschön. Simona, ich gratuliere dir zu deinem ersten Grand Slam, er sieht gut an dir aus“, sagte die US-Amerikanerin nach der von Ex-Siegerin Arantxa Sanchez-Vicario vorgenommenen Pokalübergabe. Dabei schien Stephens eigentlich schon klar auf Kurs zweiter Grand-Slam-Sieg. Die 25-jährige US-Amerikanerin behielt im ersten Satz in vielen langen Grundlinien-Duellen zumeist die Oberhand und holte sich diesen dann nach 44 Minuten auch verdient mit 6:3. Als die aus Plantation im US-Bundesstaat Florida stammende Stephens dann auch gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs den Aufschlag der Weltranglisten-Ersten durchbrach, sah es schon nach einem glatten Sieg aus.

Halep geriet 0:2 in Rückstand, konnte dann aber ihre spürbare Verkrampfung doch etwas lösen. Plötzlich lag die Rumänin mit 4:2 in Führung. Stephens, die mit einer 2:5-Bilanz gegen Halep ins Finale gegangen war, schaffte aber das sofortige Rebreak und den Ausgleich zum 4:4. Halep blieb hartnäckig und schaffte auch dank der Hilfe einer fehlerhafteren Stephens das Break zum 6:4-Satzausgleich. Die Abwärtstendenz der US-Amerikanerin hielt in der Folge an, Halep übernahm mit dem Satzgewinn im Rücken das Kommando und ging rasch mit 5:0 in Führung. Der Sieg war ihr dann nicht mehr zu nehmen. Wie überfällig dieser Titel für Halep war, zeigt auch ein Blick auf das Karriere-Preisgeld-Konto der Rumänin: Mit den 2,2 Millionen Euro aus Paris stockte sie es auf bereits über 26 Millionen (!) Dollar auf.

Alle French-Open-Siegerinnen seit 1995
1995: Steffi Graf (GER) - Arantxa Sanchez-Vicario (ESP) 7:5,4:6,6:0
1996: Steffi Graf (GER) - Arantxa Sanchez-Vicario (ESP) 6:3,6:7,10:8
1997: Iva Majoli (CRO) - Martina Hingis (SUI) 6:4,6:2
1998: Arantxa Sanchez-Vicario (ESP) - Monica Seles (USA) 7:6,0:6,6:2
1999: Steffi Graf (GER) - Martina Hingis (SUI) 4:6,7:5,6:2
2000: Mary Pierce (FRA) - Conchita Martinez (ESP) 6:2,7:5
2001: Jennifer Capriati (USA) - Kim Clijsters (BEL) 1:6,6:4,12:10
2002: Serena Williams (USA) - Venus Williams (USA) 7:5,6:3
2003: Justine Henin-Hardenne (BEL) - Kim Clijsters (BEL) 6:0,6:4
2004: Anastasia Myskina (RUS) - Jelena Dementjewa (RUS) 6:1,6:2
2005: Justine Henin-Hardenne (BEL) - Mary Pierce (FRA) 6:1,6:1
2006: Justine Henin-Hardenne (BEL) - Swetlana Kusnezowa (RUS) 6:4,6:4
2007: Justine Henin-Hardenne (BEL) - Ana Ivanovic (SRB) 6:1,6:2
2008: Ana Ivanovic (SRB) - Dinara Safina (RUS) 6:4,6:3
2009: Swetlana Kusnezowa (RUS) - Dinara Safina (RUS) 6:4,6:2
2010: Francesca Schiavone (ITA) - Samantha Stosur (AUS) 6:4,7:6(2)
2011: Li Na (CHN) - Francesca Schiavone (ITA) 6:4,7:6(0)
2012: Maria Scharapowa (RUS) - Sara Errani (ITA) 6:3,6:2
2013: Serena Williams (USA) - Maria Scharapowa (RUS) 6:4,6:4
2014: Maria Scharapowa (RUS) - Simona Halep (ROU) 6:4,6:7(5),6:4
2015: Serena Williams (USA) - Lucie Safarova (CZE) 6:3,6:7(2),6:2
2016: Garbine Muguruza (ESP) - Serena Williams (USA) 7:5,6:4
2017: Jelena Ostapenko (LAT) - Simona Halep (ROU) 4:6,6:4,6:3
2018: Simona Halep (ROU) - Sloane Stephens (USA) 3:6,6:4,6:1

 krone.at
krone.at
Novak Djokovic auf seinem Balkon in Adelaide. (Bild: AFP/Brenton Edwards)
Australian Open
Luxus-Forderungen von Djokovic zurückgewiesen!
(Bild: AFP/Fabrice Coffrini)
Zurück zu den Wurzeln
Zverev trennt sich von Federers Management-Team
Dominic Thiem und Daviscup-Kollege Dennis Novak (re.) beim Training in Adelaide - die Corona-Regeln in den Küstenstadt sind sehr streng. (Bild: Krone)
Strenge Überwachung
Dominic Thiem in Australien: Fehltritte verboten
(Bild: AP)
„Schlechtes Szenario“
Australian Open: 72 Profis in Voll-Quarantäne
(Bild: AP)
Kein Trainingsstart
Australian Open: Vierter Corona-Fall bei Einreise
Ähnliche Themen:
Caroline WozniackiSteffi GrafSerena WilliamsSimona HalepSloane Stephens
USAParisMelbourne
French OpenUS OpenAustralian Open
Endspiel
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
352.195 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
221.531 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
204.587 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
1022 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print