krone.at Logo
camera_altWollte Frauen helfenNach fatalen AbstürzenEr zahlt nicht selbstEs wird spannendNeuwahl am 2. März
Nachrichten > Welt
03.06.2018 10:01

Wollte Frauen helfen

Slowakei: Filipino auf offener Straße totgeprügelt

  • Henry John Acorda (re.) wurde getötet, weil er zwei Kolleginnen beschützte.
    Henry John Acorda (re.) wurde getötet, weil er zwei Kolleginnen beschützte.
    (Bild: Schreenshot gofundme.com, AFP, krone.at-Grafik)

Eine mutmaßlich rassistisch motivierte Bluttat auf offener Straße lässt derzeit in der Slowakei die Wogen hochgehen: Ein philipinischer Staatsbürger, der dort seit mehreren Jahren in einer IT-Firma arbeitete, wurde im Zentrum in der Hauptstadt Bratislava so schwer verprügelt, dass er Tage später an den Folgen starb. Henry John Acorda hatte versucht, zwei ebenfalls ausländische Arbeitskolleginnen vor einem Angreifer zu schützen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Nachdem sich die Hinweise auf einen fremdenfeindlichen Zusammenhang häuften, meldeten sich am Samstagabend auch die wichtigsten Vertreter der Regierung öffentlich zu Wort. Regierungschef Peter Pellegrini zeigte sich bestürzt, Justizminister Gabor Gal und Innenministerin Denisa Sakova verurteilten die „abscheuliche Tat“ und kündigten eine rasche Aufklärung und gerechte Bestrafung des Täters an. Für kommenden Mittwoch riefen antifaschistische Aktivisten über Facebook zu einer Demonstration gegen rassistische Gewalt auf.

  • (Bild: AFP (Symbolbild))

Frauen wurden angegriffen - späteres Todesopfer wollte helfen
Die brutale Tat hatte sich schon in der Nacht auf den 26. Mai ereignet. Nach letzten Informationen von Polizei und Medien soll ein 28-jähriger Slowake zwei ausländische Frauen belästigt und attackiert haben. Deren 36-jähriger Arbeitskollege habe versucht, sie zu beschützen und den Angreifer zu beschwichtigen. Daraufhin sei er selbst zum Opfer geworden. Der Täter habe ihn niedergeschlagen und immer wieder gegen den Kopf getreten. Am Donnerstag starb der Mann im Krankenhaus. Er war seit mehreren Jahren Mitarbeiter einer IT-Firma in Bratislava.

  • Freunde trauern um Henry John Acorda (3.v.li.)
    Freunde trauern um Henry John Acorda (3.v.li.)
    (Bild: Screenshot gofundme.com)

Auf der Crowdfunding-Plattform gofundme.com haben Freunde von Acorda eine Spendenaktion für seine Verwandten gegründet. „Seine Familie ist von den Philippinen eingereist und alles, was Sie tun können, um finanziell zu helfen, wird dankbar angenommen“, heißt es in dem Profil.

 krone.at
krone.at
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Europa bis 2050 klimaneutral machen. Welche Rolle wird dabei die Atomkraft spielen? (Bild: AFP, AP, krone.at-Grafik)
Was ist klimaneutral?
Von der Leyens „Green Deal“ tritt Atomstreit los
Diese Demonstranten fordern die Rücknahme des Staatsbürgerschaftsgesetzes. (Bild: AP)
Neues Gesetz in Indien
Einbürgerungsverbot für eingewanderte Muslime
Der Strand von Larnaka mit Blick auf ein Bohrschiff (Bild: AP)
Manöver vor Zypern
Rom und Paris schalten sich in Erdgasstreit ein
Symbolbild (Bild: AFP)
Munition explodierte
Niger: Dutzende Tote bei Angriff auf Militärlager
(Bild: AFP/Ritzau Scanpix/Henning Bagger)
Verdächtige verhaftet
20 Festnahmen bei Anti-Terror-Razzia in Dänemark
Ähnliche Themen:
Peter Pellegrini
BratislavaSlowakei
Facebook
Bluttat
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
241.863 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
240.786 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
151.455 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1504 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1136 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Jetzt 2 Leibwächter als Kronzeugen gegen Strache
778 mal kommentiert
(Bild: APA/Robert Jäger, picturedesk.com, Zwefo, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.