ÖVP und Grüne haben sich geeinigt und die Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. Jetzt müssen die Grünen ihr Ergbnis noch von der Basis absegnen lassen. Neben Ingrid Felipe wird Gabi Fischer für die Grünen in die Landesregierung wechseln. Bei der ÖVP soll alles gleich bleiben. Nach dem Motto „Never change a winning Team“ bleiben neben Günther Platter auch alle bisherigen VP-Regierungsmitglieder im Amt: Josef Geisler, Beate Palfrader, Patrizia Zoller-Frischauf, Johannes Tratter und Bernhard Tilg.
Artikel teilen
Kommentare
0
Einziges neues Regierungsmitglied soll Gabriele Fischer von en Grünen werden, die seit 2013 im Landtag sitzt. Sie soll Soziales, Frauen und Integration übernehmen.
(Bild: Christof Birbaumer/Kronenzeitung)
Der schwarz-grüne Koalitionspakt muss am Mittwoch noch von den Parteigremien beider Parteien abgesegnet werden. Bei der ÖVP tagt um 17 Uhr der Landesparteivorstand, wenig später kommt die grüne Landesversammlung zusammen. Voraussichtlich am Donnerstag wollen die Neo-Koalitionäre dann sich und das Programm der Öffentlichkeit präsentieren. Am 28. März ist die konstituierende Sitzung des Landtages samt Angelobung vorgesehen.
ÖVP-Regierungsmitglieder bleiben alle im Amt Derzeit deutet alles darauf hin, dass die sechs ÖVP-Regierungsmitglieder (Günther Platter, Josef Geisler, Patrizia Zoller-Frischauf, Beate Palfrader, Johannes Tratter und Bernhard Tilg) im Amt bleiben - doch das wissen „Krone“-Leser ohnedies schon seit zwei Wochen. Den scheidenden Landtagspräsidenten Herig van Staa wird übrigens Sonja Ledl-Rosmann beerben. Die Außerfernerin hat bereits eine sehr gute Figur als Präsidentin des Bundesrates gemacht.
Kritischer Hörl voll zufrieden Mit dem Ergebnis scheinen alle ÖVP-Bünde zufrieden zu sein. Auch der kritische Wirtschaftsbund-Obmann Franz Hörl. Der arbeitet seit seiner Wahl zum WB-Chef gut mit Wirtschafts-Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf zusammen. Da die personelle Frauendecke im Wirtschaftsbund enden wollend ist, hat sich Hörl voll und ganz hinter Zoller-Frischauf gestellt. Eine der wenigen (weiblichen) Tiroler Personalreserven des Wirtschaftsbundes, Kathrin Völk, hat Hörl ja im Kabinett von Ministern Elisabeth Köstinger untergebracht.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Darstellung externer Inhalte
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Darstellung personalisierter Inhalte
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.