Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSki-Ass hört aufSlalom in FlachauKeine Kritik!Gold angepeiltHerren-Slalom
Sport > Wintersport
07.03.2018 15:02

Ski-Ass hört auf

Michaela Kirchgasser: „Jetzt kommt eine neue Zeit“

  • (Bild: GEPA pictures)

Aus, Ende - Michaela Kirchgasser schwingt am Wochenende im alpinen Ski-Weltcup ab! Beim Damen-Slalom in Ofterschwang wird die Salzburgerin am Samstag (9.30/12.30 Uhr) ihre Abschiedsvorstellung geben. Kirchgasser sagt acht Tage vor ihrem 33. Geburtstag im Allgäu adieu, an Emotionen wird es nicht mangeln. „Es wird mein letztes Weltcup-Wochenende sein. Da schwirren schon einige Gefühle im Kopf umher“, sagte sie.

Artikel teilen
Kommentare
0

Wenige Tage vor dem Bewerb ist für Kirchgasser der letzte Antritt auf jener Bühne bereits greifbar, die sie am 9. Dezember 2001 in Sestriere erstmals betreten hatte. Als damals 16-Jährige holte die Filzmooserin als Salzburger Landeskader-Fahrerin mit Startnummer 77 sogleich ihre ersten Weltcup-Punkte. „Es kommt jetzt eine neue Zeit, die letzten 17 Jahre speziell im Weltcup waren eine unglaubliche Lebenserfahrung“, blickt Kirchgasser zurück. Drei Weltcup-Siege in der Sierra Nevada 2007 (Riesentorlauf), Kranjska Gora 2012 und Schladming 2012 (jeweils Slalom) hat Kirchgasser in dieser Zeit angeschrieben. Edelmetall holte die meist gut gelaunte Technikspezialistin bei mehreren Weltmeisterschaften. So wurde Kirchgasser dreimal Team-Weltmeisterin, persönlich war Silber im Slalom bei der Heim-WM 2013 in Schladming das Highlight.

  • (Bild: GEPA)

„Bin sehr stolz darauf, wie meine Karriere verlaufen ist“
„Ich bin sehr stolz darauf, wie meine Karriere verlaufen ist. Sie war bei Gott nicht einfach mit den vielen Verletzungen speziell in den letzten acht Jahren. Ich habe viel kämpfen müssen“, weiß Kirchgasser. Seit Längerem plagt sie sich bereits mit gravierenden Knieproblemen, die auf einen Sturz 2009 in Tarvis zurückgehen. Training war nur noch eingeschränkt möglich. Im vergangenen Frühjahr unterzog sich Kirchgasser auch mit Blick auf Olympia in Pyeongchang erneut Operationen in beiden Knien. Schon damals war fix, dass es die letzte Saison für die Frohnatur sein würde. Der Antritt in Südkorea blieb ihr aber verwehrt, ein Facebook-Posting deutete dann zunächst auf ein sofortiges Karriereende hin. Kirchgasser, die auch in diesem Winter aufgrund einer Verletzung pausieren musste, stellte aber rasch klar, sich noch gebührend aus dem Weltcup verabschieden zu wollen.

  • (Bild: GEPA)

„Das letzte Mal, dass ich da runter fahre“
In ihrem 284. Weltcup-Rennen in Ofterschwang ist es so weit. Das Finale in Aare blieb außer Reichweite – 2017/18 hat Kirchgasser in fünf Antritten nur einmal angeschrieben. In Levi wurde sie Elfte, in weiteren vier Rennen schied sie aus. Mit Gram zurückblicken will Kirchgasser jedoch nicht. „Ich bin froh, am Start zu stehen und zu wissen: Es ist das letzte Mal, dass ich da runter fahre“, meinte sie. „Darauf freue ich mich einfach. Auch wenn es komisch sein wird.“ Bereits als Dreijährige hatte Kirchgasser mit dem Skifahren begonnen, mit fünf wurde sie Kindergartenmeisterin und stellte ihr Talent unter Beweis. 2004 holte sie bei der Junioren-Weltmeisterschaft Gold im Slalom. Das Kapitel Rennsport schließt sich, ein neues wird sich auftun. „Es ist eine unglaublich lange Zeit, die jetzt zu Ende geht. Das Kapitel aktive Rennläuferin schließt sich. Aber ich freue mich auf die neue Zeit und bin froh, viele liebe nette Menschen im Weltcup-Zirkus kennengelernt zu haben.“

Steckbrief von Michaela Kirchgasser
Geboren: am 18. März 1985 in Schwarzach/Salzburg
Wohnort: Filzmoos/Salzburg
Größe/Gewicht: 1,67 m/64 kg
Familienstand: verheiratet
Ski/Schuhe/Bindung: Atomic
Verein: USK Filzmoos
Hobbys: Lesen, Wandern
Homepage:www.kirchi.com
Größte Erfolge:
Olympia: Fünfte Slalom 2006, Sechste Kombination 2006
WM: Gold Teambewerb 2007, 2013 und 2015; Silber Slalom 2013 und Teambewerb 2011; Bronze Kombination 2015 und 2017
Weltcup: 3 Siege (Slalom Schladming u. Kranjska Gora 2012, Riesentorlauf Sierra Nevada 2007); 17 Podestplätze; Rennteilnahmen: 283; Debüt am 9. Dezember 2001 im Slalom von Sestriere
Junioren-WM:Gold Slalom 2004; Silber Kombination 2004; Bronze Riesentorlauf 2005
Europacup:Gesamtsiegerin 2003

krone Sport
krone Sport
(Bild: AFP)
Ski-Weltcup im Ticker
Ab 11 Uhr LIVE: Damen-RTL in Kranjska Gora
Marcel Hirscher (Bild: APA/BARBARA GINDL)
Direkt aus Salzburg
Marcel Hirscher ab 16 Uhr im LIVE-Talk
Manuel Feller (Bild: GEPA )
„Piste viel eisiger“
Märchenwiese? Flachau reagiert auf Feller-Kritik
Daniel Huber (Bild: GEPA pictures)
Qualifikation
Huber Vierter in Zakopane, Steiner disqualifiziert
Simon Eder (Bild: GEPA )
Biathlon-Weltcup
ÖSV-Männer-Staffel in Oberhof chancenlos
Ähnliche Themen:
Michaela Kirchgasser
SchladmingSalzburgFilzmoosKranjska Gora
SlalomEdelmetall
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
163.037 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
159.538 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
144.928 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1781 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1074 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Wolfsberger AC – Sturm Graz Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Inter Mailand – Juventus Turin Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Bayern – SC Freiburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Liverpool – Manchester United Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print