Erste Bilder
F1: So sieht der neue Bolide von Red Bull aus
Red Bull hat als erstes Topteam seinen neuen Wagen für die kommende Formel-1-Saison vorgestellt. Der österreichisch-englische Rennstall veröffentlichte am Montag Fotos von dem Auto auf seiner Website und in sozialen Netzwerken. Auffällig dabei ist neben einer speziellen Lackierung, die Details des Wagens schwer erkennen ließ, der wuchtige Cockpitschutz Halo.
"Es sieht hässlich aus", hatte Pilot Max Verstappen schon vor der Präsentation über die Bügelkonstruktion gesagt, die die Fahrer laut Automobil-Weltverband (FIA) in der kommenden Saison bei Unfällen vor herumfliegenden größeren Teilen schützen soll.
Sein Teamkollege Daniel Ricciardo sollte den Wagen, genannt RB14, am Montag in Silverstone in der Nähe der Teamfabrik in Milton Keynes für Filmaufnahmen erstmals steuern. Die Lackierung, die der Wagen auch tatsächlich in der Saison tragen wird, soll erst kommende Woche bei den Testfahrten auf dem Circuit de Catalunya in Montmelo bei Barcelona vorgestellt werden.
Ricciardo, Sieger in Aserbaidschan, und Verstappen, Gewinner in Malaysia und Mexiko, hatten im vergangenen Jahr die WM-Ränge fünf und sechs belegt. In der Konstrukteurswertung war Red Bull Dritter hinter Mercedes und Ferrari geworden.
"Ich hoffe, dass wir einen guten Schritt nach vorn gemacht haben und von Beginn an ein gutes Auto haben", sagte Verstappen. Mercedes und auch Ferrari stellen ihre neuen Autos beide am Donnerstag vor. Die WM-Saison beginnt am 25. März in Melbourne.
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).