krone.at Logo
camera_altDeutsche LigaAus dem RennenNach Transfer-Frage Ex-Bulle vor Top-HitWie sieht Vertrag aus?
Sport > Fußball
04.10.2009 20:52

Deutsche Liga

Werder siegt beim VfB - Walch spielt erstmals durch

Werder Bremen ist am Sonntag in der deutschen Bundesliga mit einem 2:0-Sieg in Stuttgart auf den vierten Tabellenplatz vorgestoßen. Der junge Tiroler Clemens Walch, der in Diensten des VfB steht, spielte dabei erstmals durch. Im Abendspiel gewann der HSV mit 3:1 bei Hertha. Bereits am Samstag war es beim Match von Mainz gegen Hoffenheim zum Aufeinandertreffen von Andreas Ivanschitz und Andreas Ibertsberger gekommen. Beide Spieler trafen.
Artikel teilen
Kommentare
0

Die Tore für Werder Bremen erzielten vor 42.000 Zuschauern Stürmerstar Claudio Pizarro (3.) und Aaron Hunt (51.). Bremen ist damit bereits seit zwölf Pflichtspielen ungeschlagen, Stuttgart dagegen rutschte nach der vierten Niederlage im achten Ligaspiel auf Platz 13 ab.

Der Österreicher Clemens Walch kam bei Stuttgart erstmals von Beginn an zum Einsatz und spielte links im Mittelfeld durch. Sein Landsmann Sebastian Prödl muss sich mit seinem Comeback bei Bremen nach überstandener Knieverletzung vermutlich noch einige Woche gedulden.

Völlig verunsicherte Hertha verliert zu Hause gegen HSV
Im Sonntagabend-Spiel blieb Hertha BSC auch mit dem neuen Trainer Friedhelm Funkel ganz unten - Rapids Europa-League-Gegner Hamburger SV ist dagegen nach dem ersten Sieg in Berlin seit mehr als zwölf Jahren auch nach der achten Runde ungeschlagen und punktgleich mit Tabellenführer Leverkusen. Nur einen Tag nach Funkels Inthronisierung als Chefcoach unterlag der völlig verunsicherte Hauptstadt-Klub mit 1:3 (1:3), über die Geschenke der Berliner mussten sogar die Gäste schmunzeln.

Erst glich der brasilianische Manndecker Kaka vor 38.000 Zuschauern die Hertha-Führung durch Nationalspieler Arne Friedrich (9.) mit einem Kopfball-Eigentor aus (24.), dann wurde Ersatzkeeper Sascha Burchert bei den ebenso kuriosen wie sehenswerten Toren von David Jarolim (38.) und Ze Roberto (40.) zur tragischen Figur. Von seiner desolaten Innenverteidigung im Stich gelassen, klärte der Schlussmann zweimal in höchster Not außerhalb des Strafraums per Flugkopfball, doch Jarolim per Heber aus 30 Metern und Ze Roberto aus fast 40 Metern schossen den Ball ungehindert in das verwaiste Hertha-Tor.

Doppelter Torjubel in Rot-Weiß-Rot

Doppelten Torjubel in Rot-Weiß-Rot gab es in den Samstagsspielen. Mit seinem Treffer zum 1:0 legte Andreas Ivanschitz den Grundstein zum 2:1-Heimsieg von Mainz gegen Hoffenheim, für das der Anschlusstreffer durch Andreas Ibertsberger zu spät kam.

Wenige Tage, nachdem er von ÖFB-Teamchef Dietmar Constantini nicht für die heimische Auswahl berücksichtigt worden war, versetzte Ivanschitz die Fans in Mainz schon nach sechs Minuten in Verzückung: Nach einer scharfen Löw-Flanke hämmerte der Burgenländer, der nach 76 Minuten vom Platz ging, aus rund 14 Metern den Ball volley zum 1:0 unter die Latte (Bild) - sein viertes Saisontor. Nur fünf Minuten später erhöhte Bance auf 2:0, im Finish wurde es für die mit Mann und Maus verteidigenden Hausherren aber noch eng: Ibertsbergers kraftvoller Schuss von der Strafraumgrenze bedeutete das 1:2 (87.), kam schließlich aber zu spät.

Bochum mit Fuchs holt Unentschieden gegen Wolfsburg
Mit Christian Fuchs konnte ein zweiter Österreicher zumindest einen Teilerfolg verbuchen. Mit Bochum holte der Defensivakteur gegen Meister Wolfsburg zu Hause ein 1:1. Torjäger Edin Dzeko (75.) bewahrte sein Team mit dem Ausgleichstreffer vor einer drohenden Niederlage. Zuvor hatte Vahid Hashemian (53.) für die Führung der Gastgeber gesorgt, die nach der gelb-roten Karte für Shinji Ono (64.) die Partie in Unterzahl beenden mussten. Bochum liegt als 13. drei Punkte über dem "Strich".

Tabellenführer Leverkusen gegen Nürnberg souverän
Der neue Spitzenreiter Bayer Leverkusen machte gegen die überforderten Nürnberger schon bis zur Pause alles klar. Toni Kroos per Freistoß (2.), Kapitän Simon Rolfes (28./Foulelfmeter) und Eren Deriyok (34.) schossen die 3:0-Halbzeitführung heraus. Stefan Kießling (68.) legte später seinen sechsten Saisontreffer nach. Während sich die Leverkusener über den besten Saisonstart der Vereinsgeschichte freuen können, bleiben die Nürnberger nach der dritten Liga-Niederlage in Serie im Tabellenkeller stecken.

Köln ermauert sich Punkt in München
In München ermauerte sich Lukas Podolski bei seiner Rückkehr an die Isar mit dem 1. FC Köln einen Punkt gegen den FC Bayern. Gegen eine einzig und allein aufs Verteidigen beschränkte Kölner Mannschaft gelang es dem deutschen Fußball-Rekordmeister, ohne den verletzten Arjen Robben und neuerlich ohne Luca Toni, nicht, seine 90-minütige Überlegenheit in ein Tor umzumünzen. Durch das 0:0 am Samstag im Heimspiel mussten die Münchner einen weiteren Rückschlag bei ihrer angestrebten Aufholjagd in der Bundesliga hinnehmen - der Rückstand auf Leverkusen beträgt bereits acht Zähler.

Hannover schießt sich gegen Freiburg den Frust von der Seele
In Hannover siegte 96 gegen Freiburg mit 5:2. In der AWD-Arena beendeten die Niedersachsen ihre seit 25. April andauernde Heimserie ohne vollen Erfolg und verpassten den Breisgauern gleich eine ordentliche "Packung". Sofian Chahed (7.), Arnold Bruggink (10.), Karim Haggui (45.), Didier Ya Konan (85.) und Sergio Pinto (90.+2) sorgten für die Treffer. Die Gegenwehr der Freiburger erfolgte durch Ivica Banovic (35.) und Julian Schuster (82.).

Dortmund beendet gegen Gladbach seine Talfahrt
Auch Borussia Dortmund hat seine Talfahrt gestoppt. Das Team von Trainer Jürgen Klopp gewann am Samstagabend in bei Borussia Mönchengladbach mit 1:0 (1:0) und beendete damit eine Serie von zuvor sechs sieglosen Liga-Spielen. Der argentinische Torjäger Lucas Barrios (38. Minute) sorgte mit seinem Treffer für den Erfolg des BVB. Die Hausherren waren in der Offensive zu harmlos und kassierten die fünfte Pflichtspiel-Niederlage nacheinander.

Schalke schlägt Frankfurt mit 2:0
Bereits am Freitagabend besiegte der FC Schalke 04 Eintracht Frankfurt zu Hause mit 2:0. Die Tore erzielten Gerald Asamoah per Kopf (66.) und Jefferson Farfan per Elfmeter (92.). Der Österreicher Ümit Korkmaz stand bei den Frankfurtern, die auf dem zehnten Tabellenplatz rangieren, nicht im Kader.

(Bild: APA/AFP/INA FASSBENDER, "Corriere dello Sport")
„Black Friday“-Cover
Lazaro-Kollege stinksauer: „Dümmste Headline!“
(Bild: AP/Frank Augstein)
Gunners in Krise
Videoschiri-Skandal und Arsenal-Blamage in England
(Bild: AP/Jon Super)
Marco Silva muss gehen
Nach Derby-Pleite: Everton trennt sich von Coach!
(Bild: Screenshot M4 Sport)
Konter im Schnee
Solo vom eigenen Sechzehner entscheidet Cup-Derby
(Bild: AFP/Sascha Schürmann)
Dortmunder Interesse
Lustig? Favre muss bei Frage über Haaland lachen
Ähnliche Themen:
Andreas IvanschitzSebastian PrödlFriedhelm Funkel
StuttgartMainzHoffenheimBerlinBremenLeverkusenBochum
Hertha BSCRapid WienSV Werder BremenHamburger SV
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
277.164 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
173.359 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Ibiza-Affäre: Das erste Foto des Lockvogels!
146.507 mal gelesen
(Bild: zVg, krone.at-Grafik)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1058 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Fotos von Geld-Taschen in Straches Ermittlungsakt
1057 mal kommentiert
Diese Bilder sollen Sportasche und Rucksack voller Geldbündel in Straches ehemaligem Dienstauto zeigen. (Bild: Ö1)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
727 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)

Sportwetten

Risikofreie Mobile Wette
100€ Bonus für die erste Einzahlung
Interwetten Bonus
10€ ohne Einzahlung
Anmelden und 10€ Wettguthaben sichern!
bet-at-home Bonus
Live-Cashout verfügbar
Anmelden und 100€ Bonus sichern
Tipico Bonus
5€ Gratiswette jeden Tag
Bis 100€ Bonus für Neukunden
888sport Bonus
Quotenboosts verfügbar
100€ Willkommensbonus
Mr Green Bonus
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.