Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAmoklauf in FloridaNRA zieht nach TexasRom erwägt KlageSpritze in Apotheken980 Corona-Tote
Nachrichten > Welt
15.02.2018 20:57

Amoklauf in Florida

Das sind die 17 Opfer des Massenmörders

Video: AFP

Nach dem tödlichen Massaker in einer Schule in US-Bundesstaat Florida, wo ein Amokläufer 17 Menschen erschossen hatte, sind mittlerweile alle Todesopfer identifiziert worden. So steht nun fest, dass sich neben dem mutigen Footballcoach Aaron Feis mit dem Sportlehrer Chris Hixon (49) und dem Geografielehrer Scott Beigel weitere Lehrer unter den Getöteten befinden. Außerdem ist die Identität der 14 ermordeten Schüler bekannt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der von der Schule verwiesene ehemalige Schüler Nicolas de Jesus Cruz hatte am Valentinstag die Marjory Stoneman Douglas High School gestürmt und um sich geschossen. Danach ließ er sich widerstandslos festnehmen.

  • Nicolas de Jesus Cruz (19) wurde nach dem Blutbad an der Marjory Stoneman Douglas High School in Parkland im US-Bundesstaat Florida festgenommen. Er gilt als Waffennarr.
    Nicolas de Jesus Cruz (19) wurde nach dem Blutbad an der Marjory Stoneman Douglas High School in Parkland im US-Bundesstaat Florida festgenommen. Er gilt als Waffennarr.
    (Bild: instagram.com, krone.at-Grafik)

Eine der Getöteten ist Jaime Guttenberg. Ihre Familie gab den Tod der 17-Jährigen auf Facebook bekannt. Die Schülerin musste von ihren Eltern identifiziert werden. Ihr Bruder Jesse, ebenfalls Schüler der Marjory Stoneman Douglas High School, konnte sich vor dem Todesschützen retten. Jaimes Vater schrieb in seinem Posting: "Ich bin am Boden zerstört, während ich das schreibe, und versuche herauszufinden, wie meine Familie damit fertigwerden soll."

Ein weiteres Opfer ist Nicholas Dworet. Er war ein guter Schwimmer und hatte deshalb auch ein Stipendium für die University of Indianapolis erhalten.

Mit Chris Hixon hat die Schule einen weiteren beliebten Lehrer verloren. Der 49-Jährige war der sportliche Leiter der Bildungseinrichtung. Auch er soll wie sein Kollege Feis Schüler vor dem Amokläufer beschützt haben.

Der Geografielehrer Scott Beigel ist ebenfalls bei dem Versuch, Schüler zu beschützen, ums Leben gekommen. Er hatte sich mit einigen Jugendlichen in einem Klassenzimmer verschanzt. Als er panischen Schülern ebenfalls Zuflucht bieten wollte und sie hineinließ, wurde er beim Schließen der Tür von einer Kugel getroffen.

Ein weiteres Opfer ist der 14-jährige Martin Duque. Sein älterer Bruder Miguel, der die gleiche Schule besucht, schrieb auf Instagram: "Worte können meinen Schmerz nicht beschreiben."

Alyssa Alhadeff (15) wurde nach dem Attentat von ihrer Großmutter als vermisst gemeldet. Ihre Cousine Ariella Del Quaglio bestätigte auf Facebook, dass Alyssa zu den Todesopfern zählt.

Gina Montalto (14) erlag am Mittwochabend ihren Verletzungen, was Familie und Freunde laut "Miami Herald" bestätigten.

Der Schüler Luke Hoyer wurde im dritten Stock erschossen. "Das hat unsere Familie zerstört, und wir sind alle schockiert und können es kaum fassen. Unsere Herzen sind gebrochen. Luke war ein wunderbarer Mensch und wurde sehr geliebt", ließ sein Onkel Toni Brownlee wissen.

Meadow Pollack stand kurz vor ihrem Abschluss und wollte die Universität besuchen, bevor der Amokläufer diese Pläne durchkreuzte.

Der gebürtige Venezolaner Joaquin Oliver kam im Alter von drei Jahren mit seiner Familie in die USA. Erst vor einem Jahren erhielt er die Staatsbürgerschaft. Seine Freundin Victoria González bestätigte, dass er nun ermordet wurde.

Alex Schachter war in der Blaskapelle aktiv. Sein Tod wurde ebenso wie der seiner Mitschülerinnen Cara Loughran und Carmen Schentrup bekannt gegeben. Dass sich die 14-jährige Alaina Petty unter den Opfern befindet, ist ebenfalls bereits traurige Gewissheit.

Peter Wang (15) wurde ebenfalls bei dem Massaker getötet. Er soll gerade anderen Schülern die Tür aufgehalten haben, damit sie fliehen können.

Schon bevor sein Tod offiziell bestätigt wurde, stand fest, dass der Footballcoach Aaron Feis bei dem Amoklauf gestorben ist.  Er wird als Held gefeiert, weil er sich schützend vor Schüler warf und ihnen damit das Leben rettete.

  • (Bild: facebook.com, AP, krone.at-Grafik)

Amokschütze bereits angeklagt
Der mutmaßliche Täter wurde indes bereits angeklagt. Nicolas de Jesus Cruz müsse sich wegen Mordes in 17 Fällen verantworten, erklärte die Staatsanwaltschaft am Donnerstag.  Wie Freitagfrüh bekannt wurde, hat er den Mord an 17 Menschen gestanden.

Trump: "Eine Nation in Trauer"
US-Präsident Donald Trump ordnete eine landesweite Trauerbeflaggung an. Er sprach von "einer Nation in Trauer". Er plane einen Besuch des Tatorts. "Wir werden alles tun, Euch zu schützen", erklärte der Präsident im Weißen Haus an das Volk gerichtet. Ohne ins Detail zu gehen, sagte der Präsident, man wolle sich des Themas psychische Erkrankungen annehmen. Der Täter von Parkland war Medienberichten zufolge in psychischer Behandlung gewesen, hatte diese aber zuletzt angeblich nicht fortgesetzt.

Miriam Krammer
Miriam Krammer
(Bild: AP)
Hohe Strafen drohen
Italien: Lokalinhaber trotzen der Sperrstunde
(Bild: APA/AFP/Johannes EISELE)
Dunkelziffer höher
Über zwei Millionen Corona-Todesfälle weltweit
Vorbereitete Spritzen mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer (Bild: AP)
Gespräch mit CEO
Pfizer-Lieferkürzungen: EU bekommt Impfdosen
(Bild: Associated Press)
In Japan entdeckt
Virusvariante aus Brasilien bereitet Sorgen
Nordkoreas Kim Jong Un ließ bei einer Militärparade seines Landes erneut die Muskeln spielen. (Bild: AFP)
„Mächtigste Waffe“
Nordkorea präsentiert wieder neue Riesen-Rakete
Ähnliche Themen:
DouglasFlorida
Facebook
Massaker
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
163.037 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
159.538 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
144.928 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1781 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1074 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print