Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altErstes Fohlen in PiberJakob Jantscher:Hilfe für Betroffene„Krone“ vor OrtPolizei zieht Bilanz
Bundesländer > Steiermark
31.01.2018 16:25

Erstes Fohlen in Piber

„Pluto ist ein Pfiffikus“

  • (Bild: Juergen Radspieler)

Am 27. Jänner um 00.10 Uhr ist im Lipizzanergestüt Piber mit dem kleinen Pluto das erste Fohlen des Jahres zur Welt gekommen – wir haben berichtet. 40 weitere Geburten folgen in den kommenden Wochen. Am gestrigen Mittwoch durfte Pluto mit Mama Materia erstmals an die frische Luft. Die „Krone“ war dabei.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Unser kleiner Pluto ist ein echter Pfiffikus“, lächelt Obergestütsmeister Harald Neukam. Frech stapft das Fohlen neben seiner Mama aus dem Stall, hat bei seinem ersten Spaziergang im Freien keine Scheu vor den versammelten Journalisten. „Nicht jedes Fohlen ist wenige Tage nach der Geburt schon so aufgeweckt“, sagt Neukam, während Pluto im Hintergrund vergnügt durch die Gegend hüpft.

Nicht nur das Personal des Lipizzanergestüts in Piber hat ein wachsames Auge auf das 45 Kilo schwere Fohlen geworfen. Seine Mama Materia macht deutlich auf sich aufmerksam, wenn sich der Nachwuchs zu weit von ihr entfernt: „Pluto ist ihr erstes Fohlen“, erklärt Neukam. Etwa sieben Monate wird er noch bei ihr bleiben, ehe Pluto „auszieht“.

  • (Bild: Juergen Radspieler)

70 Zuchtstuten gibt es im Gestüt aktuell, rund 40 Fohlen kommen pro Jahr auf die Welt: „Unsere Geburtensaison ist von Februar bis Mai geplant, damit die kleinen nicht vor dem kalten Winter geboren werden“, erklärt Neukam. Pluto ist in den vergangenen Tagen bereits ein weiters Fohlen gefolgt: „Die Geburten sind fast nur in der Nacht. Die Mütter bevorzugen die Ruhe.“

Tagsüber sind die Zuchtstuten gemeinsam auf der Koppel: „Es ist wichtig, dass sie Bewegung bekommen“, so Neukam. Er kennt sie alle beim Namen und weiß ihre Geschichten: Eine Stute war schon am Life-Ball in Wien, eine andere hat vor ein paar Jahren das Fohlen einer verstorbenen „Kollegin“ adoptiert und aufgepäppelt. „Bei uns ist immer was los“, schmunzelt er. So etwa am 1., 10., 17. und 22. März wenn in Piber wieder zu den Fohlenerlebnistagen geladen wird. Infos hier

  • (Bild: Juergen Radspieler)
Christoph Hartner
Christoph Hartner
Symbolbild (Bild: Uta Rojsek-Wiedergut (Symbolbild))
Kuriose Szenen:
Beifahrer nach Auto-Unfall festgenommen
(Bild: P. Huber)
In drei Tagen
34.118 Steirer nutzten das Schnelltest-Angebot
(Bild: zoom.tirol)
Beim Skifahren verirrt
Steirer lösten Suchaktion auf dem Nassfeld aus
(Bild: SJ Steiermark)
Fordern Schulöffnung
Graz: Maturanten-Protest in Skiausrüstung
(Bild: FF Wildon)
In der Mur
Suche nach vermisstem Fischer abgebrochen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
227.956 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
134.154 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.278 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1277 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1252 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1163 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print