10 Kilo in 4 Jahren
Arbeiten im Stehen kann beim Abspecken helfen
Am Schreibtisch zu stehen statt zu sitzen, kann theoretisch beim Abnehmen helfen - allerdings nur mit Durchhaltekraft. Der Grund: Stehend verbrennt der Körper pro Minute 0,15 Kalorien mehr als sitzend, wie US-Kardiologen jetzt im Rahmen einer sogenannten Meta-Studie errechnet haben.
Ein 65 Kilogramm schwerer Mensch würde demnach in vier Jahren zehn Kilogramm an Gewicht verlieren, wenn er sechs Stunden am Tag steht anstatt zu sitzen. Wem das nicht ausreicht, der kann den Effekt durch "zusätzliche Muskelbewegungen" beim Stehen noch vergrößern, berichten die Mediziner im "European Journal of Preventive Cardiology 1".
Insgesamt 46 Studien ausgewertet
Allerdings nur, wenn diese Muskelbewegungen nicht schnurstracks zum Kühlschrank führen - denn die Wissenschaftler gehen davon aus, dass es beim sechsstündigen Stehen "keine zusätzliche Nahrungsaufnahme" gibt. Für ihre Übersichtsarbeit hatten die Forscher, unklar ob stehend oder sitzend, 46 Studien mit insgesamt rund 1200 Teilnehmern ausgewertet.
"Stehen verbrennt nicht nur mehr Kalorien, die zusätzliche Muskelaktivität wird auch in Verbindung gebracht mit niedrigeren Raten an Herzattacken, Schlaganfällen und Diabetes", sagte Seniorautor Francisco Lopez-Jimenez von der Mayo Clinic in Rochester. "Die Vorzüge des Stehens könnten also über den Gewichtsverlust hinausgehen."
Arbeiten im Stehen macht produktiver
Ende 2015 zeigte eine andere US-Studie mit Callcenter-Mitarbeitern, dass stehend zu arbeiten produktiver mache. Höhenverstellbare Schreibtische oder auch portable Tischaufsätze, die erlauben, das Laptop stehend zu bearbeiten, könnten also auch bei der Jagd nach Geistesblitzen helfen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).