Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Krone“-FußballerwahlSpanien-LeaderBasketball-LigaIns WM-Viertelfinale„Ibra“ noch vor ihm
Sport
29.01.2018 20:53

„Krone“-Fußballerwahl

Doppelpack! Rapids Schaub ist Fußballer des Jahres

Video: krone.tv

Louis Schaub bleibt auf dem „Krone“-Thron! Der Rapid-Offensivmotor, der 2017 auch rekordverdächtig in vier Länderspielen in Folge getroffen hatte, verteidigte seinen Titel erfolgreich. Damit wandelt der 23-jährige Jung-Papa auf den Spuren von Johann Krankl, Walter Schachner, Herbert Feurer, Otto Konrad, Dietmar Kühbauer, Steffen Hofmann und David Alaba. Nur der Bayern-Star war bei seinem Doppel-, dann Triplepack noch jünger. „Krone“-Fußballerin des Jahres wurde Viktoria Schnaderbeck, Trainer des Jahres Dortmunds Peter Stöger. Marcel Koller und das ÖFB-Damenteam erhielten zudem Special Awards.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Das ist echt genial, eine Ehre. Aber das habe ich schon letztes Jahr gesagt“, lachte Louis Schaub. Dem keine verbale Steigerung mehr einfiel – aber die Freude, der Stolz blieb! Titel verteidigt. Mit erst 23 Jahren – nur David Alaba war noch jünger – schnürte der Rapidler seinen persönlichen „Krone“-Doppelpack. Mit 125.896 Stimmen wurde er von den Fans wieder zum Fußballer des Jahres gewählt.

Im VIDEO oben sehen Sie, was Schaub zu seinem großen Erfolg zu sagen hat!

  • "Krone"-Herausgeber Christoph Dichand, Louis Schaub, Markus Wostry und Oliver Pokorny (Kronen Zeitung)
    "Krone"-Herausgeber Christoph Dichand, Louis Schaub, Markus Wostry und Oliver Pokorny (Kronen Zeitung)
    (Bild: GEPA)

Was Schaub bei der großen Gala auf der Bühne im Studio 44 fast verlegen machte. Skandale, lockere Sprüche, exzentrische Auftritte – damit kann und will er nicht dienen. „Ich bin ein bodenständiger Typ“, so Schaub. „Ich falle nicht groß auf.“ Grinsender Nachsatz: „Außer auf dem Platz hoffentlich. Aber es ist ja eine Sympathiewahl, das macht den Sieg umso schöner.“

  • (Bild: GEPA)

HIER gibt’s das komplette Ergebnis bei den Herren!

Weil seine Art und seine Leistungen honoriert wurden. „Dabei war 2017 sportlich eher negativ“, dachte Schaub an die verpasste WM-Quali, das verlorene Cupfinale. Eigentlich die gesamte Rapid-Saison. „Nur privat war das Jahr perfekt.“

  • (Bild: Gradwohl Gerhard)

Neue Prioritäten
Weil ihm Lebensgefährtin Verena im Sommer Söhnchen Nino schenkte. „So etwas verändert alles“, lächelt der Papa stolz. Mittlerweile schläft der Fußball-Profi vor Spielen auch nicht mehr auf dem Sofa, dafür steht in der Freizeit Babyschwimmen auf dem Programm. Neue Prioritäten. Sportlich ändert sich nichts, auch nicht durch den „Krone“-Doppelpack, den in der 51-jährigen Geschichte vor ihm nur sieben Stars schnüren konnten.

Den er sich mit seinem Länderspiel-Herbst mit vier Toren in vier Partien auch verdient hat. Da will Schaub 2018 anschließen – seine Ziele: „Jede Einsatzzeit im Team nutzen, in der Nations League ist Platz eins möglich.“ Und mit Rapid der Cup-Sieg, Top 3 in der Liga. Um dann für 2018 nach dem „Krone“-Hattrick zu greifen!

  • (Bild: GEPA)

Michorl gewinnt Wahl zum Jungstar des Jahres
Peter Michorl vom LASK verwies indes bei der Wahl zum „Lotterien“-Jungstar des Jahres 2017 Bernd Gschweidl (Wolfsberg) und Dejan Ljubicic (Rapid) auf die Plätze. Der 22-Jährige freute sich: „Das ist eine schöne Auszeichnung und Anerkennung für meine Leistungen.“ Im Herbst schoss er sieben Tore für den LASK, vier davon von außerhalb des Strafraums – Liga-Höchstwert! Auf seine Schusstechnik angesprochen, lacht der gebürtige Wiener, der aus dem Nachwuchs der Austria stammt: „Da hat mir der liebe Gott etwas Besonderes mitgegeben.“ Eines seiner Erfolgsgeheimnisse ist Sohn Leon (3): „Durch ihn hat sich mein Leben komplett verändert. Ich muss viel mehr Verantwortung übernehmen, das zeigt sich auch auf dem Platz.“

  • Peter Michorl
    Peter Michorl
    (Bild: Gradwohl Gerhard)

Rainer Bortenschlager, Markus Neissl, Matthias Mödl, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
Schreibt auf Facebook
Kryenbühl nach Kitz-Sturz dankbar für Schutzengel
(Bild: GEPA)
Zu „Causa Hamilton“
Toto Wolff: „Etwas müssen wir unterschreiben“
(Bild: Twitter)
Flugzeugabsturz
Brasilien-Tragödie: Vier Spieler und Klubchef tot
(Bild: GEPA )
Nach Bozen
Klagenfurt und Fehervar fix im ICE-Play-off
Manchester Uniteds Paul Pogba, sein Trainer Ole Gunnar Solskjaer und Jürgen Klopp (von links nach rechts). (Bild: AP/Laurence Griffiths )
ManUnited besiegt Reds
2:3! Jetzt fliegt Klopps Liverpool auch aus FA Cup
Ähnliche Themen:
Louis SchaubWalter SchachnerDietmar KühbauerSteffen HofmannDavid AlabaViktoria SchnaderbeckMarcel Koller
Dortmund
Rapid WienÖFB
Doppelpack
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
187.909 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
176.595 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.882 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1503 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1439 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1150 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print