Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDrei AusfälleSerie AZweite deutsche LigaPleite gegen NorwegenAufstieg verpasst
Sport
29.01.2018 10:43

Drei Ausfälle

Horrorwoche! Mikaela Shiffrin vor Olympia im Tief

  • (Bild: GEPA)

Supertechnikerin Mikaela Shiffrin befindet sich ausgerechnet zwei Wochen vor ihrem ersten Olympia-Bewerb in Südkorea im Tief. Mit dem Slalom-Ausfall am Sonntag in Lenzerheide endete eine persönliche Horror-Woche für die 22-jährige US-Amerikanerin, die vor der erfolgreichen Titelverteidigung im alpinen Gesamt-Weltcup steht: Gleich drei Ausfälle innerhalb acht Tagen musste Shiffrin hinnehmen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Statt dem achten Slalomsieg en suite (inklusive City Event in Oslo) und dem vorzeitigen Gewinn der kleinen Kristallkugel für die Spezialwertung, unterlief der Olympiasiegerin und dreifachen Weltmeisterin in der Schweiz in ihrer stärksten Disziplin ein äußerst seltener Fehler. Nach überlegener Zwischenbestzeit geriet sie im Finish in Rücklage und verlor damit die Kontrolle über die Ski. Damit wurde es nichts mit dem 42. Weltcup-Sieg ihrer Karriere.

Zuvor war Shiffrin bereits am Sonntag vor einer Woche im Super-G in Cortina d'Ampezzo und dann am Dienstag im Riesentorlauf am Kronplatz ausgeschieden. Daraufhin verzichtete sie auf den Kombi-Start in der Lenzerheide, wo sie lediglich als Riesentorlauf-Siebte am Samstag Punkte holte. Vor dieser Negativserie hatte Shiffrin mit zehn Siegen und insgesamt 15 Podestplätzen in der Olympiasaison geglänzt. Ihr Vorsprung im Gesamt-Weltcup auf die erste Verfolgerin beträgt deshalb elf Rennen vor dem Ende stolze 751 Punkte.

  • (Bild: APA/AFP/Jure Makovec)

Doch diese Dominanz ging nun zu Ende. Die jüngsten Rennen haben ihrem Selbstvertrauen einen argen Dämpfer versetzt, wie Shiffrin nach dem Slalom-Ausfall in der Schweiz auch gestand. Sie sei sich nicht mehr sicher, "ob ich bei den Winterspielen wirklich in allen fünf Disziplinen starten sollte". Zumindest ihre Teilnahme am olympischen Super-G stellte Shiffrin infrage.

Außerdem gab sie bekannt, dass sie auf das City-Event am Dienstagabend in Stockholm sowie die Abfahrten am Wochenende in Garmisch-Partenkirchen verzichten und direkt nach Südkorea reisen werde. Dort bleibt Shiffrin dann genug Zeit, um Entscheidungen bezüglich ihrer Olympia-Starts zu treffen, da die alpinen Ski-Damen in Pyeongchang mit dem Riesentorlauf am 12. Februar sowie dem Slalom am 14. Februar beginnen. Super-G (17.2.), Abfahrt (21.2) sowie Kombination (23.2.) folgen diesmal erst in der zweiten Woche der Winterspiele.

krone Sport
krone Sport
(Bild: SFA)
Dickes Minus
Ablösesummen bei Transfers brachen drastisch ein
(Bild: AFP)
Handball-WM
Schweiz verpasst Sensation gegen Frankreich
Breel Embolo (links) im Zweikampf mit Bayerns Alphonso Davies. (Bild: AP)
Wirbel um Stürmer
Bundesliga-Star: Illegale Party mit 15 Frauen?
Taxiarchis Fountas (Bild: GEPA)
Eklat in Testmatch
Spuckattacke: Vier Spiele Sperre für Fountas!
(Bild: afp)
Wirft UEFA Pläne um?
EURO 2021 möglicherweise doch nur in einem Land
Ähnliche Themen:
Mikaela Shiffrin
OsloSchweiz
Titelverteidigung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
314.805 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
202.466 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
188.486 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1712 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print