Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKurz zur „Krone“Am Gemeinderat vorbei?Erstmals über 600.000Pockenepidemie In ganz Tirol
Bundesländer > Tirol
29.01.2018 10:15

Kurz zur „Krone“

„Unterstütze Platter, wie er mich unterstützt hat“

  • ÖVP WAHLAUFTAKT
    ÖVP WAHLAUFTAKT
    (Bild: zeitungsfoto.at)

„Ich komme immer wieder gerne nach Tirol“, verriet Bundeskanzler Sebastian Kurz am Rande seines Antrittsbesuches in Tirol der „Krone“. Das hängt aber nicht nur damit zusammen, dass ihm Tirol bei der Nationalratswahl mit fast 38,5 Prozent das beste Bundesländer-Ergebnis schenkte, sondern auch mit seiner engen Verbundenheit zu VP-Obmann LH Günther Platter.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Günther Platter war im Mai der Erste, der mich angerufen und gebeten hat, die ÖVP zu übernehmen“, erzählt Kurz, der seit Dezember der weltweit jüngste Bundeskanzler ist. „Und daher werde ich Günther Platter auch voll in seinem Wahlkampf unterstützen. Ich werde so für ihn kämpfen, wie er es für mich getan hat“, sagt Kurz weiter. Als Kanzler Kurz Freitag in Wien seine Koffer packte, lief er im Stiegenhaus seiner Nachbarin in die Hände. „Die hat zu mir gesagt: Oh, Sie Armer, müssen Sie jetzt schon wieder ins Ausland? Ich habe gesagt: Nein, ich fahre nach Tirol. Darauf meinte sie: Na, Bundeskanzler müsste man sein“

  • ÖVP WAHLAUFTAKT
    ÖVP WAHLAUFTAKT
    (Bild: zeitungsfoto.at)

150 Delegierte blieben am Parteitag zu Hause
Interessant ist für Kurz die Tatsache, dass auch alle anderen Parteien nicht daran zweifeln, dass Platter wieder Landeshauptmann wird – man müsse jetzt nur aufpassen, dass man nicht zu übermütig werde. „Auch wenn die Stimmung gut ist: Die Wahl ist deswegen noch lange nicht gewonnen“, formulierte es Platter beim Parteitag am Samstag. Die Tatsache, dass gleich 150 Delegierte wegen des schönen Wetters zu Hause geblieben sind, sollte Platter & Co. zu denken geben!

Jeder wollte ein Kanzler-Selfie
Beim Parteitag wurde Kurz wieder wie ein Popstar gefeiert – ob jung oder alt, jeder wollte ein Selfie mit ihm, die dann auch gleich in den sozialen Netzwerken online gestellt wurden. Kurz genoss das Bad in der Menge: „Es freut einen schon, wenn man ein gern gesehener Gast ist“, bleibt Kurz bescheiden. Aber als Star fühlt er sich deswegen nicht.

Auf die Frage, ob er auch einmal zum Skifahren nach Tirol kommen werde, sagte Kanzler Kurz: „Definitiv, aber derzeit liegt der Fokus voll auf der Umsetzung unseres Programms. Die tief verschneiten Tiroler Berge steigern aber die Lust aufs Skifahren.“ Und wann wird er das nächste Mal nach Tirol kommen? „Sicher noch einmal vor dem Wahltag, das habe ich Günther Platter versprochen“, meint dazu der Bundeskanzler.

Volle Unterstützung sagt Sebastian Kurz den Tirolern auch im Kampf gegen den Transitverkehr zu: „Der von Günther Platter eingeschlagene strikte Weg hat meine volle Zustimmung.“

Markus Gassler
Markus Gassler
„Dietz“ & Friends im Online - Konzert während der Kulturquarantäne im Juni 2020 aus dem Inntime-Studio. (Bild: Kräutler Simon)
Kultur im Lockdown
Diether Becke: Lust & Liebe auf Selbstgebasteltes
Lisa Hauser (Bild: GEPA pictures/ Jasmin Walter)
Biathlon in Antholz
Lisa Hauser feiert ihren ersten Weltcup-Sieg
Symbolbild. (Bild: joyfotoliakid/stock.adobe.com)
Mediziner warnen
Geschlechtskrankheiten: Vorsorge nicht vergessen!
Symbolfoto (Bild: Brenek Malena)
Im Stubaital
Dieb plünderte zwei Mal selbes Lokal: Nun gefasst!
Eine Hochleistungsvernetzung verstärkt den Schutz auch vor kleinsten Felsabbrüchen. (Bild: BBA Imst/Monz)
Umfangreiche Sicherung
Nach Felssturz: Ötztalstraße ist wieder befahrbar
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
189.414 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
150.996 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
106.582 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1452 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
990 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print