Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFluchtweg versperrt24-Stunden-VergleichRegierung entscheidetVerwandter im AutoMillionen erbeutet
Nachrichten > Österreich
27.01.2018 11:12

Fluchtweg versperrt

Wien: Eine Tote und elf Verletzte bei Feuerdrama

  • (Bild: MA 68 Lichtbildstelle, krone.at-Grafik)

Feuerdrama in der Nacht auf Samstag im Wiener Bezirk Margareten: Im Keller eines Mehrparteienwohnhauses brach gegen 23.30 Uhr ein Brand aus - zahlreiche Bewohner konnten nicht rechtzeitig flüchten. Eine 31-Jährige starb, elf weitere Menschen wurden verletzt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Durch die massive Rauchentwicklung wurde den Bewohnern zweier Stiegen in dem Gebäude in der Schönbrunner Straße der Fluchtweg abgeschnitten. Noch bevor die Feuerwehr am Einsatzort eingetroffen war, stürzte sich eine 31-Jährige in Panik aus einem Fenster im dritten Stock - die Frau erlag noch am Unglücksort ihren schweren Verletzungen.

Elf Menschen erlitten Rauchgasvergiftung
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr retteten die übrigen vom Rauch eingeschlossenen Bewohner mit Leitern aus dem brennenden Gebäude. Im Katastrophenzug der Berufsrettung Wien wurden 25 Verletzte notfallmedizinisch versorgt. Insgesamt elf Menschen wurden mit einer Rauchgasvergiftung in Spitäler gebracht.

  • (Bild: MA 68 Lichtbildstelle)

Verweste Leiche in Wohnung entdeckt
Bei den Löscharbeiten entdeckten die Feuerwehrleute dann noch eine leblose Person in einer Wohnung. Der Leichnam der 61-Jährigen war nach Angaben der Berufsfeuerwehr allerdings bereits stark verwest. Offenbar bestand kein ursächlicher Zusammenhang mit dem Feuer im Keller. Eine Obduktion soll nun die genaue Todesursache klären. Laut Polizeisprecher Harald Sörös gehen die Ermittler nicht von Fremdverschulden aus.

 krone.at
krone.at
Getreulich hüten die Schwestern die Mayerling-Gedenkstätte. (Bild: Gabriele Moser)
Viele mildtätige Gaben
Mayerling-Nonnen: „Gott erhörte unsere Gebete“
(Bild: APA, P. Huber, Krone KREATIV)
Commerzialbank-Skandal
Experten-Vorschlag: Mehr Macht für Bankwächter?
Wir trafen den Tropenmediziner Herwig Kollaritsch beim „Giftigen Live-Stream“ der Ärztekammer. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Experte prophezeit:
Wer künftig reisen will, braucht Corona-Impfung
(Bild: APA/Barbara Gindl)
Fronten verhärtet
Handel, Schule, ...: Was uns bis in den März blüht
Der Unipark in Nonntal (Bild: ANDREAS TROESTER)
Nach Rücktritt
Aschbacher-Plagiat brachte ÖH-Scanner ans Limit
Ähnliche Themen:
Wien
Feuerwehr
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
182.835 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.996 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
145.905 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1779 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1070 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print