Fluchtweg versperrt
Wien: Eine Tote und elf Verletzte bei Feuerdrama
Feuerdrama in der Nacht auf Samstag im Wiener Bezirk Margareten: Im Keller eines Mehrparteienwohnhauses brach gegen 23.30 Uhr ein Brand aus - zahlreiche Bewohner konnten nicht rechtzeitig flüchten. Eine 31-Jährige starb, elf weitere Menschen wurden verletzt.
Durch die massive Rauchentwicklung wurde den Bewohnern zweier Stiegen in dem Gebäude in der Schönbrunner Straße der Fluchtweg abgeschnitten. Noch bevor die Feuerwehr am Einsatzort eingetroffen war, stürzte sich eine 31-Jährige in Panik aus einem Fenster im dritten Stock - die Frau erlag noch am Unglücksort ihren schweren Verletzungen.
Elf Menschen erlitten Rauchgasvergiftung
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr retteten die übrigen vom Rauch eingeschlossenen Bewohner mit Leitern aus dem brennenden Gebäude. Im Katastrophenzug der Berufsrettung Wien wurden 25 Verletzte notfallmedizinisch versorgt. Insgesamt elf Menschen wurden mit einer Rauchgasvergiftung in Spitäler gebracht.
Verweste Leiche in Wohnung entdeckt
Bei den Löscharbeiten entdeckten die Feuerwehrleute dann noch eine leblose Person in einer Wohnung. Der Leichnam der 61-Jährigen war nach Angaben der Berufsfeuerwehr allerdings bereits stark verwest. Offenbar bestand kein ursächlicher Zusammenhang mit dem Feuer im Keller. Eine Obduktion soll nun die genaue Todesursache klären. Laut Polizeisprecher Harald Sörös gehen die Ermittler nicht von Fremdverschulden aus.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).