Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFirma aus LeidenschaftBeifahrer holte HilfeUnternehmer abgezocktIn Linzer SpitalLH-Entschuldigung
Bundesländer > Oberösterreich
27.01.2018 08:15

Firma aus Leidenschaft

Fahrrad-Kauf ebnete Weg in die Selbstständigkeit

  • Florin-Robert Popa eröffnet heute seinen zweiten Standort.
    Florin-Robert Popa eröffnet heute seinen zweiten Standort.
    (Bild: Markus Wenzel)

Die Tischler-Lehre hat er absolviert, später den Vulkaniseur-Meister und die Matura in einer Abend-HTL gemacht, um dann neben der Arbeit ein Rad-Geschäft aufzubauen, das sich auf Reparatur und Service konzentriert. „Nicht geplant“, sagt Florin-Robert Popa, der heute schon seinen zweiten Standort eröffnet.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Popaflo Rad-Werk 2.0“, heißt das Geschäft in der Rottmayrstraße in Leonding, das heute eröffnet wird. Ein Lebensmittelgeschäft war hier einmal, auch eine Videothek – nun hat in den letzten Wochen Florin-Robert Popa Zeit und Geld in die Fläche gesteckt, um den zweiten Standort seines Unternehmens zu eröffnen, das ganz zufällig entstanden ist. Nach einem Fahrrad-Kauf begann er selbst an seinem Bike herumzuschrauben. „Ich hab’ mich in die Thematik reingearbeitet“, denkt der 34-Jährige zurück.

Im Keller begonnen
Im eigenen Keller und später auch in der Garage nahm alles seinen Anfang, bis kein Platz mehr war. Im September 2016 wurde dann ein mehr als 300 Quadratmeter großes Betriebsgebäude in Niederwaldkirchen bezogen, nun kommt der Schritt nach Leonding, unweit der Westbrücke bei der Linzer Stadteinfahrt. Popa hat sich mit Top-Service einen Namen gemacht. „Der Kunde darf nicht zu viel zahlen – das will ich selbst ja auch nicht“, lautet das Motto des Mühlviertlers, der die Arbeitszeit auf Minuten genau verrechnet und den Materialeinsatz sogar abwiegt.

Barbara Kneidinger, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: Scharinger Daniel)
Aufregung in OÖ
In Pflegeheim wurden Politiker gleich mitgeimpft
Symbolbild. (Bild: dpa/Arno Burgi)
Opfer im Spital
Schläger (18) dank Videoaufzeichnung ausgeforscht
(Bild: Christine Höflehner (Symbolbild))
Nachfrage zu gering
Skigebiet auf der Wurzeralm geht in Teilbetrieb
(Bild: Dostal Harald)
Morde mit der Feder
Zweites Buch der Krimiautorin Sonja Deuschl
(Bild: Kölblinger)
Zertifikate erhalten
Innviertler Poly-Schüler programmierten für ISS
Ähnliche Themen:
Leonding
Fahrrad
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
296.718 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
183.111 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
170.262 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5656 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1836 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1745 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print