Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMuslime gegen WodkaÜber 10.000 neue FälleProteste eskaliertenMit VideobotschaftGipfel am Donnerstag
Nachrichten > Welt
28.01.2018 08:58

Muslime gegen Wodka

Rewe-Märkte bedroht: Logo beleidigt Allah

  • (Bild: dpa, Kaliskaya, krone.at-Grafik)

In der deutschen Stadt Gelsenkirchen in Nordrhein-Westfalen haben Muslime in drei Rewe-Filialen gedroht, Flaschen der russischen Wodka-Marke Kaliskaya zu zerstören, sollten diese weiter in den Regalen bleiben. Sie erklärten, dass das Logo auf den Flaschen Allah beleidige. Die Polizei nimmt die Drohungen ernst und ermittelt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Stein des Anstoßes: Der linke Teil des Markenlogos, das einem Bericht der „Bild“-Zeitung zufolge dem arabischen Schriftzug für Allah (Gott) ähnle, während der rechte Teil aussehe wie eine Schlange, die Allah offensichtlich auffresse.

  • Die Polizei veröffentliche ein Bild zu den Vorwürfen, das Logo ähnle dem arabischen Schriftzug.
    Die Polizei veröffentliche ein Bild zu den Vorwürfen, das Logo ähnle dem arabischen Schriftzug.
    (Bild: Polizei Gelsenkirchen)

Männer und Frauen hätten Rewe-Märkte in der Altstadt von Gelsenkirchen sowie in den Vororten Bulmke-Hüllen und Ückendorf unter Druck gesetzt und gegenüber dem Personal gedroht, „im Laden mal kräftig aufzuräumen“. Die Vorfälle stammen zwar aus dem November und Dezember, wurden allerdings erst jetzt bekannt, weil man sie, um die Ermittlungen nicht zu behindern, zunächst nicht öffentlich gemacht hatte.

Fall liegt bei der Staatsanwaltschaft
Die deutsche Polizei bestätigt die Vorfälle, Polizeisprecher Christian Zander erklärte gegenüber der „Bild“, dass bereits ein 41-jähriger Mann als einer der Täter identifiziert worden sei. Die Polizei habe bei einer Prüfung des Logos keinerlei Anzeichen auf eine Beleidigung Allahs gefunden. "Unsere Ermittlungen sind vorerst fertig. Der Fall liegt bei der Staatsanwaltschaft", sagte Zander. Aus strafrechtlicher Sicht handle es sich bei den Taten um Nötigung.

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/AFP/Mladen Antonov)
Gefahr im Gefängnis?
Große Sorge um inhaftierten Kremlgegner Nawalny
Der Strand und die Promenade von Barcelona sind menschenleer. (Bild: AP)
Lockdown verschärft
Höchstwert in Spanien: Über 84.000 Neuinfektionen
(Bild: AFP)
Seit Oktober zu
Disneyland Paris: Wiedereröffnung nicht vor April
(Bild: The Associated Press)
Abschieds-„Geschenk“
Biden widerspricht Trump: Einreisestopps bleiben
(Bild: APA/WR. GESUNDHEITSVERBUND/RICARDA HUBER, AFP, Krone KREATIV)
Österreich holt auf
Beim Impfen ist die Welt nicht eins
Ähnliche Themen:
GelsenkirchenNordrhein-Westfalen
Polizei
MuslimeSchlange
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
354.987 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
222.813 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
207.097 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3040 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1880 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1737 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print