Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBei Treffen mit KurzGratis-Schule in WienNeue Verordnung giltDaten weitergegeben?Brenzlige Situation
Nachrichten > Österreich
24.01.2018 19:21

Bei Treffen mit Kurz

Arnies Kampfansage: „Wir machen die Welt gesund“

Video: krone.tv

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Mittwoch den "Terminator" und Ex-Gouverneur von Kalifornien, Arnold Schwarzenegger, getroffen. Am Vortag war der gebürtige Steirer noch beim Nightrace in Schladming zu Gast gewesen. Mit Kurz will der ehemalige Schauspieler Pläne für einen besseren Umwelt- und Klimaschutz schmieden. Es war das erste Treffen von Kurz mit der "steirischen Eiche". Für das Meeting gab es einen wichtigen Anlass: Im Mai wird in Wien der "Austrian World Summit" zur Klimapolitik stattfinden.

Artikel teilen
Kommentare
0

Nach seiner Landung in Wien traf Schwarzenegger zuerst Bundespräsident Alexander Van der Bellen und im Anschluss Kanzler Kurz.

  • Arnold Schwarzenegger nach der Landung in Wien
    Arnold Schwarzenegger nach der Landung in Wien
    (Bild: Leserreporter)

Per kräftigem Handschlag begrüßte er Van der Bellen in der Hofburg. "Klimaschutz ist kein Hobby", stellte dieser nach der gemeinsamen Unterredung fest, während der "Terminator" eine 40-jährige Kampagne für den Klimaschutz ankündigte.

  • (Bild: AP)

Beim zweiten "Austrian World Summit" sollen auch "wieder konkrete Projekte" von Städten und Regionen vorgestellt werden, sagte sein Gastgeber Van der Bellen. Es gelte daher, Vertreter von mutigen und vor allem erfolgreichen Klimaschutzprojekten in die Hofburg einzuladen. "Die Lösungen liegen auf dem Tisch", sagte das Staatsoberhaupt weiter, nun gehe es um die Umsetzung. Österreichs Rolle beim Klimaschutz sei jedenfalls gerade angesichts der bevorstehenden EU-Ratspräsidentschaft von Bedeutung.

  • (Bild: AP)

Schwarzenegger vergleicht Klimaschutz-Arbeit mit Kampf für Fitness
Was Arnold Schwarzenegger betrifft, so sieht dieser in seiner Arbeit für den Klimaschutz keinen Unterschied zu seinem "Kreuzzug" zur Förderung von Fitness und Bodybuilding, den er vor 40 Jahren begonnen hat. "Damals sagte man mir, dass ich meine Zeit verschwende", erinnerte sich der gebürtige Steirer an den Beginn seiner ersten von vielen Karrieren. Doch inzwischen gebe es in den USA in jedem Hotel, in jeder Polizeistation und in jeder Universität einen Fitnessraum. Genauso erfolgreich werde jetzt sein Einsatz für den Klimaschutz enden, kündigte Schwarzenegger an. Er werde sicherstellen, "dass nicht nur der Körper, sondern die Welt gesund wird".

Dann schritt er zu seinem zweiten offiziellen Termin in der Bundeshauptstadt, der ihn quer über den Ballhausplatz zu Kurz führte.

  • (Bild: APA/BKA/DRAGAN TATIC)
  • (Bild: krone.tv)
  • Schwarzeneggers Freundin Heather Milligan war beim Treffen mit Bundeskanzler Sebastian Kurz dabei.
    Schwarzeneggers Freundin Heather Milligan war beim Treffen mit Bundeskanzler Sebastian Kurz dabei.
    (Bild: AP)

Kurz: "Der 'Austrian World Summit' leistet einen sehr wichtigen Beitrag"
Kurz betonte bei dem Treffen: "Wir bekennen uns klar zu den Zielen des Pariser Klimavertrages und arbeiten auf eine nachhaltige Reduktion des CO2-Ausstoßes sowohl in Österreich als auch innerhalb der Europäischen Union hin. Der 'Austrian World Summit' in Wien leistet damit einen sehr wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Klimaziele auf internationaler und europäischer Ebene."

  • (Bild: APA/BKA/DRAGAN TATIC)
  • (Bild: AP)
  • (Bild: APA/BKA/DRAGAN TATIC)
  • (Bild: APA/BKA/DRAGAN TATIC)

Ausrichter des "Austrian World Summit" ist die Initiative R20 Regions of Climate Action, die 2011 von Schwarzenegger in Kooperation mit den Vereinten Nationen gegründet wurde. Sie will mit lokalen und regionalen Ansätzen dabei helfen, globale Ziele zum Klimaschutz und zur Förderung einer grünen Wirtschaft zu erreichen. Fast 700 Gäste aus mehr als 50 Nationen kamen im vergangenen Juni zu dessen erster Ausgabe in die Wiener Hofburg. "Es ist großartig, der Welt zu zeigen, dass wir die Umwelt, das Leben der Menschen und die Wirtschaft gleichzeitig schützen können", sagte Schwarzenegger. Klimaschutz könne aber nicht auf nationaler Ebene allein betrieben werden, betonte er.

 krone.at
krone.at
(Bild: stock.adobe.com)
Sturm und Niederschlag
Wetter: Kommende Woche minus 13 bis plus 10 Grad
(Bild: APA/BR HOFBAUER)
160 Kräfte vor Ort
Stall in Gmünd brannte: Zwei Personen verletzt
(Bild: APA/Hans Punz (Symbolbild))
Klinge in Arm gerammt
Messerattacke nahe U1-Station: Opfer in Klinik
Symbolbild (Bild: karepa/stock.adobe.com)
Etliche Anzeigen
Polizei löst Faschingsparty in Wirtshauskeller auf
Eine Party im Lockdown endete mit einem Cluster in Ebbs. (Bild: Marco PIRCHER MP Photography)
Corona-Cluster in Ebbs
Party mit Unternehmern erhitzt weiter die Gemüter
Ähnliche Themen:
Sebastian KurzArnold SchwarzeneggerAlexander Van der Bellen
KalifornienSchladmingWienÖsterreich
ÖVP
Terminator
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
212.573 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.981 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
115.274 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1501 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1436 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1149 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print