#KnitforJacinda
Neuseeländer stricken für Premierministerin
Mit der Bekanntgabe ihrer Schwangerschaft hat Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern (37) in ihrer Heimat eine Strickbewegung ausgelöst. In den sozialen Netzwerken schlossen sich Leute unter dem Hashtag #KnitforJacinda (#StrickenfürJacinda) zusammen und greifen nun zur Wolle.
Den Anfang machte zu Beginn der Woche die Neuseeländerin Heather McCracken im Kurznachrichtendienst Twitter. Dort kündigte sie an, dass sie etwas für Jacindas "Pepi" stricken wolle. "Pepi" bedeutet "Baby" in der Sprache von Neuseelands Ureinwohnern, den Maori. Die Babykleidung aus Handarbeit soll vor allem aber bedürftigen Kindern in Neuseeland zugutekommen.
Ardern hatte am Freitag bekanntgegeben, dass sie zusammen mit ihrem Lebensgefährten Clarke Gayford ihr erstes Kind erwartet. Das Baby soll im Juni zur Welt kommen. Wenn alles klappt, wird die sozialdemokratische Politikerin damit die erste Regierungschefin seit mehr als einem Vierteljahrhundert, die im Amt Mutter wird.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).