Harte Verhandlungen
Arsenal erhöht Angebot für BVB-Star Aubameyang
Der Wechsel von Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang vom deutschen Bundesligisten Borussia Dortmund zum FC Arsenal nimmt konkrete Züge an. Am Sonntag hat eine Delegation des englischen Klubs die Verhandlungen in Dortmund aufgenommen. Zu den Details des rund 90-minütigen Gesprächs wollten sich die BVB-Bosse nicht äußern. Nach Medienberichten haben die "Gunners" ihr ursprüngliches Angebot in Höhe von 50 Millionen Euro um knapp zehn Millionen Euro aufgestockt.
Das liegt jedoch noch immer deutlich unter den 70 Millionen Euro, die der BVB beim Verkauf des Bundesliga-Torschützenkönigs der vergangenen Saison erlösen möchte. Viel könnte davon abhängen, ob Arsenal-Reservist Olivier Giroud ein Teil eines Tauschgeschäftes wird. Angeblich will der BVB den 31 Jahre alten französischen Angreifer bis zum Saisonende ausleihen.
Derzeit deutet wenig auf einen schnellen Wechsel hin. Aubameyang erschien Montag und Dienstag pünktlich zum Training. Der Wiener Trainer Stöger hatte bereits zwei Tage zuvor angedeutet, dass der wechselwillige Star durchaus ein Kandidat für den BVB-Kader sein könnte, der am Samstag gegen den SC Freiburg für den ersten Rückrundensieg sorgen soll.
Wenger: "Man weiß nie, wie nahe man dran ist"
Arsenal-Coach Arsene Wenger sagt die Verpflichtung des Stürmers sei "ein möglicher Schritt". Wie zuversichtlich er sei, dass der Transfer klappe, ließ Wenger allerdings offen. "Man weiß nie, wie nahe man dran ist", so der Franzose.
Die Voraussetzungen für eine Aubameyang-Verpflichtung sind nach dem Abschied von Alexis Sanchez zum englischen Rekordmeister Manchester United geschaffen. Im Gegenzug für Sanchez wechselt Henrich Mchitarjan von Manchester nach London. Aubameyang soll die Offensive der "Gunners" noch weiter verstärken. Laut Medienberichten soll sich der 28-jährige Gabuner bereits mit Arsenal einig sein.
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).