Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altU-Haft für zehn TäterOhne SchutzausrüstungIn Kurve krachte esIn AlpbachVorsicht in Vorarlberg
Nachrichten > Österreich
23.01.2018 18:12

U-Haft für zehn Täter

Schlafende Zuggäste bestohlen: Diebesbande gefasst

  • (Bild: Hannes Maierhofer)

Polizisten aus Salzburg haben eine internationale Diebesbande ausgehoben, die es auf schlafende Zugreisende abgesehen hatte. Die zwölfköpfige Gruppe soll von Juni 2017 bis Jänner 2018 mindestens 31 Mal zugeschlagen haben. Die Dunkelziffer dürfte allerdings ungleich höher sein. Der angerichtete Schaden liegt bei mehr als 27.000 Euro.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Männer waren vor allem in Nachtzügen aktiv, die am Hauptbahnhof Salzburg einen manchmal mehrstündigen Aufenthalt eingelegt haben. Sie stiegen in die Waggons ein und öffneten in erster Linie Abteile von Schlafwagen. Die Diebe waren aber auch in normalen Zugabteilen unterwegs. Als Werkzeug führten sie entsprechende Schlüssel mit, wie sie auch die Schaffner haben. In drei Fällen brachen die Täter Türen auch gewaltsam auf.

  • (Bild: APA/Barbara Gindl (Symbolbild))

"Es war viel und eine intensive Arbeit"
Ins Rollen kamen die Ermittlungen, als bei einem der Einbrüche ein 40-jähriger Rumäne von einer Zeugin beobachtet werden konnte. Im Zuge der Fahndung konnte der Mann kurz darauf festgenommen werden. Die Polizei verstärkte darauf den Streifendienst, nahm vermehrt Personenkontrollen vor und verglich die Tatzeitpunkte mit Videoaufnahmen der ÖBB. "Es war viel und eine intensive Arbeit. Aber es ist uns nach und nach gelungen, den einzelnen Vorfällen Täter zuzuordnen", sagte ein Ermittler der zuständigen Polizeiinspektion am Hauptbahnhof.

U-Haft für zehn Verdächtige
Die Verdächtigen wurden zur Fahndung ausgeschrieben und sukzessive in Salzburg, am Bahnhof Wien und in einem Zug von Rumänien nach Österreich festgenommen. Gegen insgesamt zehn Täter wurde mittlerweile die U-Haft verhängt. Sie befinden sich derzeit in der Justizanstalt Puch-Urstein. Die offenbar nicht sehr gesprächigen Verdächtigen sind zwischen 27 und 66 Jahre alt und stammen aus Rumänien, Albanien, Tunesien, Italien, Kroatien und Bosnien. Bei einem Mann handelt es sich um einen Staatenlosen.

  • (Bild: stock.adobe.com (Symbolbild))

Zwei weitere ausgeforschte Personen wurden auf freiem Fuß angezeigt, gegen zwei noch unbekannte Täter wird laut Polizei noch ermittelt. Die Verdächtigen werden sich nicht nur wegen gewerbsmäßigen Diebstahl, Einbruch, Urkundenunterdrückung und Sachbeschädigung verantworten müssen, sie wurden auch wegen der Bildung einer kriminellen Vereinigung angezeigt.

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/Barbara Gindl)
Corona-Verschärfungen
Unternehmer befürchten „Super-GAU“ im Tourismus
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Nur „Systemrelevante“?
Lehrervertreter: Betreuung an Schulen einschränken
Hans Staudacher (Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
Wurde 98 Jahre alt
Maler und Dadaist Hans Staudacher gestorben
(Bild: fotokerschi.at)
Verwandte fanden Opfer
73-Jähriger ersticht eigene Ehefrau mit Messer
(Bild: PixelboxStockFootage/stock.adobe.com)
Neue Lockdown-Regel
FFP2-Masken: Alle Infos zu Tragepflicht und Kauf
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
360.892 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
230.178 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
195.449 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print