Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSeltenes JubiläumAb JahresendeMehrere FeuerwehrenZwei VerletzteFranky Polanz‘ Mutter
Bundesländer > Kärnten
23.01.2018 23:59

Seltenes Jubiläum

Kärntner Paar feiert den 75. Hochzeitstag

  • (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
  • (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)

Ein seltenes Jubiläum wird am Mittwoch bei Nicola und Jonka Toschkoff in Klagenfurt gefeiert: Es ist ihr 75. Hochzeitstag! Sie verbindet eine Liebe, die sie nie aufgegeben haben. Obwohl sie lange getrennt lebten.

Artikel teilen
Kommentare
0

Aller Anfang ist schwer. – So war es auch bei Nicola (98) und Jonka (93) Toschkoff, die heute ihren 75. Hochzeitstag feiern.

„Es hat gedauert, bis es gefunkt hat“, erinnert sich Nicola. „Es lag daran, dass mein Bruder gesagt hat: Sobald du dich in die erste Frau verliebst, wirst du sie heiraten. Daher wollte ich mich bei keiner schnell verlieben“, lacht der stadtbekannte ehemalige Gärtner, der mit 15 seinem Vater von Bulgarien nach Klagenfurt gefolgt war.

Bei Jonka jedoch warf der damals junge Soldat all seine Prinzipien über Bord. „Wir gehörten zur gleichen Clique in unserem Heimatdorf. Wir waren fünf Burschen und vier Mädchen, die sich jeden Abend getroffen haben. Und Jonka gefiel mir einfach am besten.“

Es kam, wie der Bruder es prophezeit hatte: Schon bald gaben sich Jonka und Nicola das Jawort. Sie war damals 18, er 23. „Drei Tage lang haben wir durchgefeiert“, erinnert sich Nicola, der bis vor zehn Jahren noch Fierant am Klagenfurter Benediktinermarkt war.

  • (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)

Und das Liebesversprechen hielt bis heute – obwohl es schwere Zeiten gegeben hatte. „In der Zeit des Kommunismus waren wir sogar zehn Jahre voneinander getrennt. Jonka durfte nicht einmal zu mir nach Österreich.“ Aufgegeben haben sie sich trotzdem nie.

Daher darf am Mittwoch sogar die „Kronjuwelenhochzeit“ gefeiert werden. Das Geheimnis ihrer Liebe? „Es ist ganz einfach: Wenn du einmal verheiratet bist, dann bleibst du es auch!“

Nicola Toschkoff im Wordrap auf Video:

Christian Rosenzopf
Christian Rosenzopf
Kein Sport beim Karawankenblick in Tuderschitz. (Bild: Uta Rojsek-Wiedergut)
Stocksport
Seit März verboten: Warten auf‘s Eisstockschießen
Angelika Hödl macht alle Postings von Stadtchefin Mathiaschitz. Die Ex-Grüne tritt bei der SPÖ als Nummer 5 an. (Bild: Angelika Hödl)
Gemeinderatswahl 2021
So punkten Kärntens Parteien im Online-Wahlkampf
Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Härtere Maßnahmen
Kaiser-Kritik an Lockdown: „Lebensrealität achten“
(Bild: AP)
Aktuelle Corona-Zahlen
Neue App erleichtert Corona-Abfrage beim Eintritt
Symbolfoto. (Bild: P. Huber)
Gebäude fing Feuer
Vier Feuerwehren bei Brand in Silberegg im Einsatz
Ähnliche Themen:
KlagenfurtBulgarien
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
348.617 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
185.258 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
169.775 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5781 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2575 mal kommentiert
Am Sonntag verkündete die Regierung eine Verlängerung des Lockdowns und weitere Verschärfungen. (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2012 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print