Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
332.910 mal gelesen
Der Einsatz von Video-Schiedsrichtern bei der Fußball-WM in Russland wird immer wahrscheinlicher. Die Mitglieder des International Football Association Board (IFAB) zogen am Montag bei einem Treffen in Zürich eine positive Bilanz des internationalen Experiments. "Wir haben uns die Ergebnisse angeschaut und die sind sehr ermutigend", sagte IFAB-Geschäftsführer Lukas Brud.
Die zuvor angekündigte klare Empfehlung an die Generalversammlung des IFAB wurde aber zumindest öffentlich nicht ausgesprochen. Eine Entscheidung über die grundsätzliche Zulassung der Video-Referees wird das oberste Regelgremium am 3. März in Zürich treffen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).