Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Sankt Maik“ auf RTLNeuerung wegen CoronaNeu auf Disney+Redefreiheit verletzt?Kult-Kinderbuch
Medien
22.01.2018 16:55

„Sankt Maik“ auf RTL

„Immer wieder Zehn Gebote“ für Daniel Donskoy

  • (Bild: RTL)

Er ist der neue Stern am RTL-Primetime-Himmel: Daniel Donskoy spielte bereits kleinere Serien-Rollen ("SOKO Leipzig", "Victoria") – ab Dienstag (20.15 Uhr, RTL) steht der 27-Jährige in der Drama-Comedy-Reihe "Sankt Maik" groß im Rampenlicht.

Artikel teilen
Kommentare
0

Für seine Rolle (er spielt einen Betrüger, der als Pfarrer untertaucht) hat er sich akribisch vorbereitet: "Ich lerne Texte durch lautes Wiederholen. Darunter haben wohl meine WG-Mitbewohner gelitten. Immer wieder die Zehn Gebote, immer wieder das Vaterunser“, sagt der gebürtige Moskauer mit deutschem Pass und Londoner Wohnsitz zur "Krone".

"Ich brauche nicht viel, um mich heimisch zu fühlen. Mir reichen ein Bett und etwas zu essen, dann kann ich auch in Timbuktu happy sein", so Donskoy, der neben Klavier und Singen auch im Ballett Unterricht nahm. Sein Markenzeichen, die roten Locken, bekam er übrigens von der Uroma vererbt.

Marie Pribil, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Ein Trump-Anhänger beim Sturm aufs Kapitol (Bild: AP)
Trump gesperrt
Sturm auf Kapitol: Hunderte YouTube-Clips gelöscht
(Bild: APA/AFP/Jim WATSON, Twitter, krone.at-Grafik)
Jack Dorsey überzeugt:
Trump-Sperre für Twitter „richtige Entscheidung“
(Bild: APA/dpa/Patrick Seeger)
„Anstiftung zu Gewalt“
Trump auch auf Snapchat dauerhaft gesperrt
Moderator Günther Jauch mit Niklas Bayer (genannt „Eynck“) aus Dortmund, der noch einmal antreten darf. (Bild: TVNOW / Stefan Gregorowius)
„Wer wird Millionär?“
Zweite Chance für unglücklichen Jauch-Kandidaten
(Bild: NIAID-RML, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Mit 2,5 Millionen Euro
Fake News zu Corona: Google fördert Faktenchecks
Ähnliche Themen:
RTL
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockdown-Plan: Schulen bis Semesterende zu
589.992 mal gelesen
(Bild: APA/Roland Schlager)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
151.376 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
149.430 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
Regierung und SPÖ einig: „Reintesten“ kommt
1383 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1096 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1065 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print