Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSegen für PendlerGutachten ist daQuarantäne verhängtAusschreibung läuft „Werden gleich krank“
Nachrichten > Österreich
21.01.2018 17:59

Segen für Pendler

U-Bahn ins Wiener Umland: Erste konkrete Pläne

  • Neues Öffi-Streckennetz: Die ersten konkreten Pläne liegen jetzt auf dem Tisch.
    Neues Öffi-Streckennetz: Die ersten konkreten Pläne liegen jetzt auf dem Tisch.
    (Bild: Land Niederösterreich, "Krone"-Grafik)

Endlich ein Ende der Staus? Ein Segen für unzählige Pendler wäre die Verlängerung der U-Bahn-Linien nach Niederösterreich. Seit einem Jahr wird das Thema sehr konkret und konstruktiv verfolgt. Nun gibt es erste konkrete Pläne. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Wir wollen gemeinsam neue Wege gehen.“

Artikel teilen
Kommentare
0

„Es ist wichtig, nicht in Landesgrenzen, sondern in den Lebensräumen der Menschen zu denken“, erklärt Mikl-Leitner. Das gelte natürlich im Besonderen für den Straßenbau und Öffentlichen Verkehr. Aus diesem Grund investiert das Land mit dem Bund 3,3 Milliarden Euro bis 2022 in ein Mobilitätspaket.

Das große Ziel ist es, die Verkehrswege schneller und die Fahrzeiten für die Pendler kürzer zu machen. Es wird aber nicht nur Geld investiert, sondern der politische Wille für neue Initiativen. Eine dieser Initiativen ist die konkrete Prüfung über Verlängerungen des Wiener U-Bahn-Netzes ins Wiener Umland.

  • (Bild: APA/Herbert Neubauer (Symbolbild))

Jetzt liegen erste mögliche Varianten für eine Verlängerung vor (siehe auch Grafik oben):

  • U4: von Hütteldorf nach Purkersdorf (4,8 km in Wien, 2 km in NÖ)
  • U4: von Heiligenstadt nach Klosterneuburg (4,7 km in Wien, 3,7 km in NÖ)
  • U6: von Floridsdorf nach Korneuburg (5,1 km in Wien, 6,6 km in NÖ)
  • U3: von Simmering nach Schwechat/zum Flughafen (4,4 km in Wien, 1,4/7,8 km in NÖ)
  • U1: von Rothneusiedl nach Himberg (0,6 km in Wien, 6,7 km in NÖ)
  • U6: von Siebenhirten nach Mödling (1 km in Wien, 6,5 km in NÖ)

Nun sollen Kosten und Trassenführungen überprüft werden. Selbstverständlich wird darüber mit Wien verhandelt.

Lukas Lusetzky, Kronen Zeitung

 

 krone.at
krone.at
(Bild: Krone KREATIV, stock.adobe.com)
Bewertung ausgesetzt
Die Corona-Ampel hat praktisch keine Funktion mehr
(Bild: Uta Rojsek-Wiedergut)
Starker Zuwachs
„Gruppendruck“: Ein Viertel der Kinder an Schulen
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner verleiht Rüden „Hanno“ seine Dienstmarke. (Bild: HBF/Pusch)
Kameraden auf 4 Pfoten
Feierliche Welpentaufe beim Bundesheer
Polizeieinsatz im Zuge der „Operation Ramses“ in Graz (Bild: Christian Jauschowetz)
„Besonders lehrreich“
Lob für Österreichs Strategien gegen Islamisten
(Bild: www.viennareport.at/IPA/ABACA)
Wollte „Ex“ erwürgen
Wiener nach Morddrohung in Rom festgenommen
Ähnliche Themen:
Johanna Mikl-Leitner
NiederösterreichWien
Pendler
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.760 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
150.129 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
108.669 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1454 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
993 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print