Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altInternet-FehdeDichterin wird ModelEntspannte ModeNeue Fashion-IkoneFashion-Poesie
Lifestyle
21.01.2018 11:59

Internet-Fehde

Keine Gratis-Übernachtung: Bloggerin rastet aus

Video: youtube.com

Eigentlich wollte eine britische YouTuberin und Bloggerin nur ein schönes Wochenende mit ihrem Freund in Dublin verbringen – gratis, versteht sich. Doch anstatt auf ihr Business-Angebot einzugehen, erteilte ihr das ausgewählte Hotel in der irischen Hauptstadt eine klare Absage. Grund genug für die junge Frau, sich nun in einem 17-minütigen (!) Video darüber aufzuregen, wie unglaublich unhöflich sie diese Reaktion findet. Der Betreiber des Hotels zieht nun Konsequenzen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Sie sind in Sachen Trends immer up-to-date und geben auf Instagram und Co. meist viele Einblicke in ihr Leben: Influencer sind die neuen Stars und bekommen zumeist alles gratis, solange sie nur mit schönen Aufnahmen und wohlwollenden Kommentaren für ein Produkt Werbung machen. Sollte dieser Business-Plan jedoch einmal nicht aufgehen, gibt’s offenbar ein mords Bahöl, wie jetzt Bloggerin Elle Darby aus Großbritannien beweist.

  • Elle Darby lässt auf YouTube ihrem Frust freien Lauf.
    Elle Darby lässt auf YouTube ihrem Frust freien Lauf.
    (Bild: youtube.com)

Das selbst ernannte Internet-Sternchen hatte nämlich den Plan, mit seinem Freund einen Trip nach Dublin zu machen, und wollte dort im „The White Moose Café“ übernachten – gratis, versteht sich. Im Gegenzug wollte Darby ein wenig Werbung für das hübsche kleine Hotel machen. Immerhin könne sie ja auf 87.000 YouTube-Fans und 76.000 Follower auf Instagram verweisen, stellte die Netz-Berühmtheit in ihrer Anfrage an die Unterkunft klar.

Öffentliche Abfuhr vom Hotel
Doch dieses Mal machte Elle Darby offensichtlich die Rechnung ohne den Wirten. Denn anstatt auf den Deal einzugehen, kassierte die Britin eine knallharte Abfuhr – und das öffentlich. Der Hotelbesitzer Paul Stenson stellte auf Facebook nämlich klar: Ein Zimmer bekommt man bei ihm nur, wenn man auch dafür bezahlt.

Dazu veröffentlichte der Ire nicht nur das Mail der Bloggerin, sondern zudem einen Konter, der sich gewaschen hatte. Sollte er Darby das Zimmer gratis geben, wer komme dann für die Gehälter seiner Angestellten auf, die sich in dieser Zeit um seinen Kostenlos-Gast kümmern müssen, fragte er. „Sollte ich meinen Angestellten sagen, sie kommen in deinem Video vor, statt für ihre Arbeit bezahlt zu werden, während du hier bist?“, heißt es in dem Kommentar.

Außerdem sei er selbst Blogger – und zudem etwas erfolgreicher als sein Möchtegern-Promi-Gast. Er habe sogar 300.000 Follower, dennoch falle es ihm nicht ein, bei einem Hotel nach einer kostenlosen Übernachtung zu fragen, so Stenson weiter. Deshalb empfehle er Darby, das Zimmer „so wie jeder andere zu bezahlen“. Falls es das Hotel für angemessen empfindet, könnte man ein Upgrade in Erwägung ziehen – das wäre auch wesentlich weniger peinlich, so der Hotelier abschließend.

"Wurde Schmarotzer genannt"
Eine Reaktion, mit der die junge Britin eindeutig nicht gerechnet hatte. Wie groß der Schock über diese „unverschämte“ Antwort war, darüber unterrichtete sie ihre Follower in einem 17-minütigen Video. „Ich habe wirklich nie, nie, niemals, seitdem ich in diesem Business bin, rüde oder unhöfliche Antworten von einem Hotel oder einer Firmen oder überhaupt irgendjemandem, den ich zuerst angesprochen habe, bevor sie zu mir wegen einer Geschäftsidee gekommen sind, bekommen“, erklärt Darby darin.

  • Ihre Follower fordert die Britin auf, das Hotel mit schlechten Bewertungen zu ruinieren.
    Ihre Follower fordert die Britin auf, das Hotel mit schlechten Bewertungen zu ruinieren.
    (Bild: youtube.com)

Doch nicht nur das: Weil der Hotelbesitzer seine Antwort öffentlich auf Facebook postete, habe sie E-Mails und Nachrichten erhalten, „in denen ich Schmarotzer, ekelhaft und Ähnliches genannt wurde – von Menschen, die mich nicht kennen“, so die Britin weiter. Diese Leute seien laut ihren eigenen Recherchen alle älter als sie selbst gewesen. „Über-30-Jährige, die eine 22-Jährige im Internet beleidigen“, echauffierte sie sich über die Reaktionen. „Das ist widerlich!“

  • Sie sei nach der Absage des Hotels als "Schmarotzerin" beschimpft worden, ärgert sich die Bloggerin.
    Sie sei nach der Absage des Hotels als "Schmarotzerin" beschimpft worden, ärgert sich die Bloggerin.
    (Bild: youtube.com)

Dabei könne sie sowohl deren Reaktion als auch die des Hotels nicht verstehen. „Egal wo man arbeitet, man kriegt immer einen Rabatt“, erläuterte sie. „Aber man muss ja trotzdem dafür arbeiten.“ Außerdem sehe sie damit nicht nur sich, sondern vor allem auch andere oder künftige Blogger angegriffen. „Es gibt so viele Leute da draußen, die es mir und der nächsten Generation fast unmöglich machen, diesen Traum zu leben“, zeigte sie sich enttäuscht. „Ich habe mir deshalb die Augen ausgeheult.“ Als Rache für die Schmähungen forderte Darby schließlich ihre Follower auf, das „White Moose Café“ mit schlechten Reviews zu ruinieren.

"Besorgt euch richtige Jobs"
Stenson zeigte sich erschüttert über die Welle, die mit dieser Aufforderung losgetreten wurde, zog schließlich aber auch seine Konsequenzen. Ab sofort seien Blogger in seinem Hotel nicht mehr erwünscht, verkündete der Ire erneut auf Facebook. „Ich hätte nie gedacht, dass ich mit negativen Reviews überschwemmt werde, nur weil ich von einem von euch verlangt habe, für Dinge zu bezahlen“, schrieb er. Und abschließend gab’s für alle Blogger noch einen guten Rat mit auf den weiteren Lebensweg: „Wenn ihr vielleicht rausgeht und euch richtige Jobs besorgt, seid ihr dann auch in der Lage, für Waren und Services wie jeder andere zu bezahlen. Nur so eine Überlegung!“

Daniela Altenweisl
Daniela Altenweisl
(Bild: Photo by JONATHAN ERNST/POOL/AFP, Joe Raedle/Getty Images/AFP, Jonathan Ernst/Pool Photo via AP, Krone KREATIV)
Keine Zufälle!
Harris, Biden, JLo: Die Geheimnisse ihrer Outfits!
Senator Bernie Sanders (Bild: APA/Getty Images/AFP)
„Grumpy Chic“
Internet feiert Bernie Sanders Inaugurations-Style
Kamala Harris (Bild: APA/Michael M. Santiago/Getty Images/AFP)
„Historischer Moment“
„Vogue“: Sonderheft nach Wirbel um Kamala Harris
Herzogin Kate (Bild: AFP)
Royale Wäscheregeln
Was Kate und Co. unten drunter tragen müssen
(Bild: instagram.com/p/CKMQXOLJy30/, Krone KREATIV)
Eltern entzückt
Romeo Beckham posiert für Italo-Männer-„Vogue“
Ähnliche Themen:
Dublin
Facebook
InstagramYouTube
Influencer
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
221.323 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
205.770 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
156.969 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print