Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWegen IS-ZugehörigkeitLoyales FellknäuelAls erstes EU-LandFürs DaheimbleibenTausend Betroffene
Nachrichten > Welt
21.01.2018 11:00

Wegen IS-Zugehörigkeit

Deutsche im Irak zum Tode verurteilt

  • (Bild: thinkstock.com, stock.adobe.com, youtube.com, krone.at-Grafik)

Im Irak ist eine Deutsche wegen Mitgliedschaft in der Jihadistenmiliz Islamischer Staat zum Tode verurteilt worden. Sie solle durch den Strang hingerichtet werden, sagte ein Sprecher des Strafgerichts in Bagdad am Sonntag. Die Frau arabischer Abstammung sei im Vorjahr von irakischen Truppen während der Schlacht um Mosul gefangen genommen worden. Sie könne gegen das Urteil Berufung einlegen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Frau habe "logistische Unterstützung und Hilfe für die Terrorgruppe geleistet, um Verbrechen zu verüben", erklärte ein Richter, der zugleich als Gerichtssprecher fungiert. Es handelt sich um das erste Todesurteil, das die irakische Justiz gegen eine europäische Frau verhängt. Genaue Angaben zur Identität der Frau wurden zunächst nicht gemacht. Sie hat laut dem Gericht marokkanische Wurzeln.

  • (Bild: AFP)

Gemeinsam mit Töchtern dem IS angeschlossen
"Die Beschuldigte hat während der Vernehmungen zugegeben, Deutschland in Richtung Syrien und anschließend den Irak verlassen zu haben, um sich dem IS mit ihren beiden Töchtern anzuschließen", erklärte der Richter. Die Töchter hätten Mitglieder des IS geheiratet. Wie das Magazin "Zeit" berichtet, habe die 50-Jährige zuletzt in Mannheim gewohnt. Zum IS sei sie gezogen, nachdem sie einen Mann im Internet kennengelernt hatte, der ihr vorgeschwärmt hatte, wie schön es im "Kalifat" sei.

  • (Bild: AFP/STR)

Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" hatte im vergangenen Sommer berichtet, in Bagdad befänden sich vier deutsche Frauen in Haft. Es handelte sich demnach um eine Frau aus Deutschland mit marokkanischen Wurzeln und deren Tochter, außerdem um eine Schülerin und eine Frau mit tschetschenischem Hintergrund.

Deutschland lehnt Todesstrafe ab
Ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin wollte sich zu dem Urteil auf Anfrage zunächst nicht äußern. Er verwies lediglich darauf, dass die Haltung der deutschen Regierung zur Todesstrafe bekannt sei. Deutschland lehnt die Todesstrafe ab.

  • (Bild: AFP)

Bereits im September hatte ein irakisches Gericht einen Russen zum Tod durch Erhängen verurteilt, nachdem dieser für schuldig befunden worden war, für den IS gekämpft zu haben. Die irakischen Behörden teilten bisher nicht offiziell mit, wie viele Jihadisten sie während ihrer Offensive gegen den IS im vergangenen Jahr gefangen genommen haben. Nach Angaben irakischer Kommandanten und kurdischer Soldaten sollen sich hunderte Jihadisten ergeben haben.

 krone.at
krone.at
(Bild: AFP/Olivier Douliery)
„Extrem schwach“
Rechtsradikale Proud Boys nun auf Distanz zu Trump
Nawalnys Pressesprecherin Kira Yarmysh am 22. Jänner (Bild: APA/AFP/Kirill KUDRYAVTSEV)
Vorgehen verschärft
Nawalny-Sprecherin kurz vor Protesten inhaftiert
Die Notlandung am Hudson-River aus dem Jahr 2009 (Bild: AP)
Legendäre Notwasserung
Sully, „Held vom Hudson“, feiert 70. Geburtstag
(Bild: twitter.com/Netcare911_sa)
Helikopter abgestürzt
Südafrika: Arzt stirbt nach Corona-Notbehandlung
(Bild: AFP)
Weil „Verdachtsfall“
Deutsche Rechtspartei AfD klagt Verfassungsschutz
Ähnliche Themen:
IrakBagdadDeutschlandSyrien
Verbrechen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
178.893 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
107.049 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
101.036 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1479 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
995 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Österreich
„Die Mutation bringt eine neue Phase der Pandemie“
821 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnt vor falscher Sicherheit durch die derzeit gesunkenen Infektionszahlen. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print