Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSturz durch GlastürRückfall um Jahrzehnte24-Stunden-VergleichEntzückende AufnahmenIm Schneechaos
Nachrichten > Österreich
19.01.2018 13:23

Sturz durch Glastür

Betrunkene verletzten in Wien drei Polizisten!

  • (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild))

Erst am Dienstag hatte eine aktuelle Statistik des Innenministeriums aufhorchen lassen, wonach sechs bis sieben Polizisten pro Tag im Dienst verletzt werden, die Hälfte durch Fremdeinwirkung. Auch die Zahl der Attacken gegen Beamte ist im Steigen begriffen: Erst Donnerstagfrüh wurden gleich drei Polizisten in Wien von betrunkenen Männern verletzt. Im Zuge des Vorfalls kam es zu überaus wilden Szenen ... 

Artikel teilen
Kommentare
0

Die beiden Verdächtigen, ein 25 und ein 60 Jahre alter Mann, hatten in einem Lokal in der Innenstadt gehörig über den Durst getrunken, die Zeche jedoch nicht bezahlen können. Deshalb machte sich das alkoholisierte Duo in den Morgenstunden laut Polizeisprecher Harald Sörös zur Bank am Laurenzerberg auf, um Geld holen. Dort angekommen, hatten sich die beiden Männer verbal allerdings nicht im Griff und beschimpften eine Angestellte derart, dass die Mitarbeiter um 8.40 Uhr Alarm auslösten. Vor der Bank kam es kurz darauf zum Aufeinandertreffen der Beamten mit den beiden Betrunkenen, die lauthals schrien und ordinärste Schimpftiraden von sich gaben.

Das Erscheinen der Beamten hatte jedoch keinen beruhigenden Effekt auf die beiden. Noch dazu kam eine Kellnerin aus dem nahe liegenden Lokal hinzu und berichtete den Uniformierten, dass die beiden Männer kurz zuvor ihre Rechnung in Höhe von knapp 50 Euro nicht bezahlt hätten. Die Betrunkenen verloren daraufhin vollends die Beherrschung und gingen auf die Polizisten los. 

Polizist stürzt mit Angreifer durch Glastür
Im Zuge der darauffolgenden Festnahme spielten sich brutale Szenen ab, denn so einfach wollten sich der 25-Jährige und der 60-Jährige nicht geschlagen geben. Mit ganzer Körperkraft widersetzte sich das Duo derart heftig, dass insgesamt drei Kollegen verletzt worden seien, berichtete Sörös. Bei einer Rangelei stürzte ein Polizist mit dem 60-Jährigen dann durch die Glastür. Der Beamte erlitt Schnittverletzungen an Hand und Unterarm, der Angreifer blieb unverletzt. Eine Polizistin trug Verletzungen an Finger und Handgelenk davon, ein weiterer Kollege Schürfwunden am Unterarm.

  • (Bild: "Krone"-Grafik)

Die beiden Österreicher landeten schließlich im Arrest. Ein dort beim 60-Jährigen durchgeführter Alkovortest ergab 2,22 Promille. Sein Trinkkumpan verweigerte den Test.

 krone.at
krone.at
(Bild: stock.adobe.com)
Stärke von 3,4
Diesmal Trofaiach: Wieder Erdbeben in Steiermark
(Bild: zeitungsfoto.at/Daniel Liebl, krone.at)
Nach Mord in Tirol
Ehefrau erdrosselt: Haftstrafe auf 15 Jahre erhöht
Symbolbild (Bild: Wallner Hannes)
Unfall in Ramsau
Betrunkener Autolenker rammt Schneeräumfahrzeug
(Bild: APA/BFKDO BADEN/STEFAN SCHNEIDER)
Nächtliche Sperren
Schnee legte Autobahnen in Niederösterreich lahm
Symbolbild (Bild: Patrick Huber)
Unfall in Tarrenz
Crash beim Überholen: Zwei Frauen und Bub verletzt
Ähnliche Themen:
Wien
InnenministeriumAttacke
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
215.697 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
213.792 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
133.003 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
842 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print