Begehrtes Offensiv-Ass
Wechsel fix! Goretzka von Schalke zu Bayern
Der Wechsel des deutschen Teamspielers Leon Goretzka vom FC Schalke 04 zum FC Bayern München ist perfekt. "Wir haben das mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Gestern hat uns Karl-Heinz Rummenigge informiert, dass Leon den Medizincheck absolviert hat. Wir verlieren einen sehr, sehr guten Spieler", sagte Schalkes Sportvorstand Christian Heidel am Freitag.
Im Sommer verlässt Goretzka den Verein von Guido Burgstaller und Alessandro Schöpf ablösefrei und wird Klubkollege von David Alaba beim deutschen Rekordmeister. Ein Wechsel noch im Winter sei kein Thema, sagte Heidel.
Goretzka war nach seiner ersten Profisaison 2012/2013 beim VfL Bochum zu Schalke gewechselt. Der 22-jährige Mittelfeldakteur macht nun seinen nächsten Karriereschritt zum FC Bayern, mit dem der Confed-Cup-Sieger endlich auch nationale Titel gewinnen möchte.
Einen Vierjahresvertrag in Gelsenkirchen mit einem spekulierten jährlichen Verdienst von bis zu zehn Millionen Euro hatte Goretzka ausgeschlagen. Dagegen freut sich jetzt der FC Bayern, beim Werben um Goretzka internationale Konkurrenz ausgestochen zu haben. Angeblich waren an dem Jungstar auch Real Madrid, Barcelona, Juventus und Manchester United interessiert.
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).