Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSieg für GoggiaTestergebnis positivStrenge ÜberwachungSchmidt bleibtTrainerentscheidung
Sport
19.01.2018 11:41

Sieg für Goggia

Lokalmatadorin kann Vonn in Cortina stoppen

  • (Bild: AP, krone.at-Grafik)

Die Trainings hatte sie klar dominiert, doch im Rennen reichte es für Lindsey Vonn nicht zum Sieg! Die US-Amerikanerin (+0,47 Sekunden) musste sich am Freitag in der Abfahrt von Cortina d'Ampezzo der italienischen Lokalmatadorin Sofia Goggia geschlagen geben. Dritte wurde Mikaela Shiffrin (USA/+0,84).

Artikel teilen
Kommentare
0

Nicole Schmidhofer (+0,99) musste sich als beste ÖSV-Läuferin mit dem fünften Platz zufriedengeben. Stephanie Venier (+1,25), Ramona Siebenhofer (+1,84), Anna Veith (+1,85), Cornelia Hütter (+2,02) und Tamara Tippler (+2,39) rissen über eine Sekunde Rückstand auf.

Vonn, die das Training an den Vortagen klar dominiert hatte, verpasste durch einen schweren Fehler im oberen Teil ihren insgesamt 79. Weltcup-Sieg. In der Gesamtwertung machte Supertechnikerin Shiffrin, die zuletzt bei den Speed-Rennen in Kärnten pausiert hatte, mit ihrem bereits 15. Podestplatz (davon zehn Siege) im Olympia-Winter den nächsten großen Schritt Richtung erfolgreicher Titelverteidigung. Für Goggia war es ihr insgesamt vierter Weltcup-Sieg.

Neben Goggia und Shiffrin hatte auch Schmidhofer gut lachen. "Ich bin froh. Das war endlich wieder richtiges Skifahren", meinte die 28-Jährige, die zuletzt in Bad Kleinkirchheim auf verkürzter Strecke nur 18. geworden war. Auch im Cortina-Training hatte sie Probleme und großen Rückstand gehabt. Deshalb sprach die Super-G-Weltmeisterin von einer "ganz schwierigen Woche" und war entsprechend zufrieden mit ihrem Resultat. "In der Zielkurve habe ich leider die zwei Zehntel liegen gelassen, die mir aufs Podest fehlen", wusste Schmidhofer aber auch, dass für sie sogar noch mehr möglich gewesen wäre.

Daneben kam von den ÖSV-Damen nur noch Stephanie Venier als Achte in die Top Ten. Anna Veith wurde unmittelbar hinter Ramona Siebenhofer 13. "Ich habe den Super-G-Teil, in dem ich normalerweise sehr schnell bin, nicht gut erwischt. Das hat sich leider durchgezogen und summiert. Es war sicher mehr drinnen", wusste die 28-jährige Salzburgerin. Lake-Louise-Siegerin Cornelia Hütter verlor 2,02 Sekunden auf Goggia und musste mit Platz 16 zufrieden sein. Und Tamara Tippler, die in beiden Trainingsläufen beste Österreicherin gewesen war, kam über Rang 21 nicht hinaus.

Am Samstag geht in Cortina erneut eine Abfahrt über die Bühne, am Sonntag folgt der Super-G.

Das Endergebnis
1. Sofia Goggia (ITA) 1:36,45 Minuten
2. Lindsey Vonn (USA) 1:36,92 +0,47
3. Mikaela Shiffrin (USA) 1:37,29 +0,84
4. Lara Gut (SUI) 1:37,38 +0,93
5. Nicole Schmidhofer (AUT) 1:37,44 +0,99
6. Ragnhild Mowinckel (NOR) 1:37,54 +1,09
7. Jacqueline Wiles (USA) 1:37,58 +1,13
8. Stephanie Venier (AUT) 1:37,70 +1,25
9. Kira Weidle (GER) 1:37,92 +1,47
10. Johanna Schnarf (ITA) 1:38,09 +1,64
11. Alice McKennis (USA) 1:38,27 +1,82
12. Ramona Siebenhofer (AUT) 1:38,29 +1,84
13. Anna Veith (AUT) 1:38,30 +1,85

14. Verena Stuffer (ITA) 1:38,37 +1,92
15. Jasmine Flury (SUI) 1:38,46 +2,01
16. Cornelia Hütter (AUT) 1:38,47 +2,02
17. Laurenne Ross (USA) 1:38,49 +2,04
17. Nadia Fanchini (ITA) 1:38,49 +2,04
19. Tina Weirather (LIE) 1:38,55 +2,10
20. Stacey Cook (USA) 1:38,71 +2,26
21. Tamara Tippler (AUT) 1:38,84 +2,39
22. Breezy Johnson (USA) 1:38,88 +2,43
23. Joana Hählen (SUI) 1:38,90 +2,45
24. Tiffany Gauthier (FRA) 1:38,96 +2,51
25. Nicol Delago (ITA) 1:39,15 +2,70
26. Romane Miradoli (FRA) 1:39,28 +2,83
27. Laura Gauche (FRA) 1:39,34 +2,89
28. Denise Feierabend (SUI) 1:39,56 +3,11
29. Corinne Suter (SUI) 1:39,58 +3,13
30. Priska Nufer (SUI) 1:39,62 +3,17
Weiter:
32. Christina Ager (AUT) 1:40,60 +4,15
33. Dajana Dengscherz (AUT) 1:40,71 +4,26
34. Ricarda Haaser (AUT) 1:41,31 +4,86

Ausgeschieden u.a.: Christine Scheyer (AUT), Michelle Gisin (SUI), Federica Brignone (ITA)

krone Sport
krone Sport
Taxiarchis Fountas (Bild: GEPA)
Rot im Testspiel
Spuck-Affäre: Heute gibt‘s die Strafe für Fountas
Manuel Feller: Vor Kurzem noch gefeierter Märchenprinz, bald darauf schon (womöglich auch gefeierter) Familienvater (Bild: Andreas Tröster, Instagram.com/manuel.feller.official)
Vorzeige-Familienpapa
Feller: Der Märchenprinz zurück im Windel-Alltag
Marco Schwarz (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
„Hart erarbeitet“
Marco Schwarz: Podest-Maschine jetzt wieder in Rot
Fabio Gstrein (Bild: GEPA pictures)
Ötzi fährt am feinsten
Fabio Gstrein: Sein Fahrstil erinnert an Hirscher
Pistenchef Herbert Hauser im Rahmen der FIS-Schneekontrolle auf der Streif in Kitzbühel (Bild: APA/EXPA/ STEFAN ADELSBERGER)
„Guter Spirit“
Kitzbühel: Großkampftag nach schneereicher Nacht
Ähnliche Themen:
Lindsey VonnSofia GoggiaNicole SchmidhoferStephanie VenierRamona SiebenhoferAnna VeithCornelia HütterMikaela Shiffrin
USAKärnten
ÖSV
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
359.303 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
230.367 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
197.521 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2993 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print