Polizei ermittelt
Seal soll Nachbarin sexuell genötigt haben
Die Polizei von Los Angeles ermittelt gegen Seal. Eine Schauspielerin und ehemalige Nachbarin aus Los Angeles hat den britischen Sänger wegen sexueller Nötigung angezeigt. Tracey Birdsall verrät nun dem Online-Portal "TMZ": Sie sei gegen ihren Willen geküsst und begrapscht worden. Der 54-jährige Ex-Ehemann von Heidi Klum bestreitet unterdessen die Vorwürfe.
Es soll passiert sein, als sie sich eine Salatschüssel zurückholte, die Seal sich geborgt hatte. Laut der 54-Jährigen habe sich Seal ihr dann in der Wohnung unsittlich genähert. "Ich rief: 'Was tust du?' Und er meinte nur: 'Ich küsse dich!'", erinnert sich Birdsall zurück.
Seal betatschte Busen der Nachbarin
Dann habe Seal auf ihr Outfit – sie trug ein ärmelloses Top und Shorts – gezeigt und gesagt, dass sie in diesem Aufzug regelrecht darum bitten würde. Laut Birdsall habe Seal dann ihre Busen betatscht, bis sie ihm sagte, er solle damit aufhören.
Weil sie "unter Schock stand" habe sie dann eigewilligt, sich mit dem Ex-Ehemann von Heidi Klum auf dessen Couch zu setzen. Dort habe er dann erneut ihren Busen gegrapscht, berichtet "Enterpress News".
Seal bestreitet Vorwürfe
Laut eines Insiders ermittelt die Polizei von Los Angeles. Ein Sprecher von Seal machte klar, dass der Sänger "die Vorwürfe seiner ehemaligen Nachbarin vehement abstreitet".
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).