Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Forged Battalion“Vergleich zum iPhone:Kamera, MikrofonZu teuerNeues Mediengesetz
Digital
17.01.2018 06:55

„Forged Battalion“

„C&C“-Veteranen verblüffen mit Baukasten-Strategie

Video: Petroglyph

Das Spielestudio Petroglyph, wo unter anderem Veteranen des „Command and Conquer“-Erfinders Westwood Studios tätig sind, arbeitet an einem unkonventionellen neuen Strategiespiel. In „Forged Battalion“ erwarten den Spieler Echtzeitschlachten wie in „C&C“, allerdings bekriegen sich hier keine vorgefertigten Fraktionen. Stattdessen darf der Spieler in einem Einheitenbaukasten selbst die Grundpfeiler seiner Armee konstruieren.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Command and Conquer“-Kenner werden sich möglicherweise noch an die inoffiziellen Einheiten-Editoren von Mod-Entwicklern erinnern, die es bei der Kult-Strategiespielreihe etwa für den dritten Teil „Tiberian Sun“ gab. Damit konnte man Einheiten ins Spiel einbauen, die es offiziell eigentlich gar nicht gab – und dem Spiel damit eine interessante neue Facette verleihen.

  • (Bild: Petroglyph)

Petroglyph – das Studio in Las Vegas beherbergt einige Veteranen des „C&C“-Erfinders Westwood Studios – hat aus der Modder-Idee nun ein ganzes Spiel gemacht. In „Forged Battalion“ darf der Spieler selbst Fraktionen inklusive charakteristischem Kriegsgerät designen und ganz an seine Wünsche anpassen. Am Dienstag startete das Spiel in die Early-Access-Phase auf Steam, es kann also – freilich noch als Beta – bereits gespielt werden und wird laufend weiterentwickelt. Eine finale Version soll Mitte 2018 bereitstehen.

  • (Bild: Petroglyph)
  • (Bild: Petroglyph)

Kommandant und Ingenieur in einer Person
Die Versprechen von Petroglyph sind vollmundig: „Du bist nicht nur Kommandant sondern auch Ingenieur – und kontrollierst somit Einheiten, Produktionsanlagen, Superwaffen und Wirtschaft deiner Fraktion. Verwalte, gestalte und entwickle die Blaupausen deiner Fraktion, um sich immer weiter entwickelnde Produktionsanlagen und Einheiten zu schaffen.  Zwischen den Missionen schaltet ein Technologiebaum Komponenten frei, mit denen du Kampfeinheiten entwerfen kannst. Je mehr Technologien freigeschaltet sind, umso mächtiger werden deine Entwürfe.“

  • (Bild: Petroglyph)
  • (Bild: Petroglyph)

Angesichts der vielfältigen Möglichkeiten, die sich aus diesem Baukastensystem ergeben, dürfte es für die Entwickler nicht einfach werden, „Forged Battalion“ sauber auszubalancieren. Vor allem für Mehrspieler-Schlachten ist eine gute Balance essenziell. Doch die Zeichen stehen gut: Petroglyph hat nicht nur Genre-Veteranen unter seinen Entwicklern, sondern durch Games wie „Star Wars: Empire at War“, „8-Bit Armies“ oder „Grey Goo“ auch reichlich Erfahrung mit Echtzeitstrategiespielen.

 krone.at
krone.at
(Bild: ©Ascannio - stock.adobe.com)
Keine Server-Rückkehr
Streit mit Amazon: Richter lässt Parler abblitzen
(Bild: ©kebox - stock.adobe.com)
„Sind keine Roboter“
EU-Parlament fordert Recht auf Nichterreichbarkeit
Symbolbild (Bild: APA/AFP/JIM WATSON, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Unabhängiges Gremium
„War notwendig“: Facebook will Trump-Sperre prüfen
(Bild: ©click_and_photo - stock.adobe.com)
Aus A+++ wird B
Neues EU-Energielabel startet ab März
Amazon-Chef Jeff Bezos (Bild: EPA)
Brief an Biden
Uber und Amazon bieten Hilfe bei Impfkampagne an
Ähnliche Themen:
Las Vegas
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.478 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
98.333 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
79.130 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1457 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)

Produkt Vergleiche

Amazon-Kindle Vergleich
Zum Vergleich
amazon kindle
Apple-iPad Vergleich
Zum Vergleich
apple ipad
Apple-iPhone Vergleich
Zum Vergleich
apple iphoine
Apple Macbook Vergleich
Zum Vergleich
apple macbook
Bluetooth Lautsprecher Vergleich
Zum Vergleich
bluetooth lautsprecher
DSL Speedtest
Zum Vergleich
autokredit
Fernseher Vergleich
Zum Vergleich
fernseher
Fritz Repeater Vergleich
Zum Vergleich
fritz repeater
Gaming Laptop Vergleich
Zum Vergleich
gaming laptop
Grafikkarten Vergleich
Zum Vergleich
bluetooth lautsprecher
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print