Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSchwere VorwürfeNach 15 Jahren Pause„Wog nur 47 Kilo“Im Alter von 87 Jahren„Nackt aufgewacht“
Adabei
15.01.2018 10:52

Schwere Vorwürfe

Eliza Dushku mit 12 am „True Lies“-Set missbraucht

  • Eliza Dushku bei der "True Lies"-Premiere 1994
    Eliza Dushku bei der "True Lies"-Premiere 1994
    (Bild: www.pps.at)

"Grey's Anatomy"-Star und "Buffy: Im Bann der Dämonen"-Schauspielerin Eliza Dushku machte am Wochenende auf Facebook ein erschütterndes Geständnis: Sie wurde mit zwölf Jahren während der Dreharbeiten zu dem Film "True Lies", in dem Arnold Schwarzenegger die Hauptrolle spielte, von einem Stuntkoordinator sexuell missbraucht. "Hollywood hat versagt, mich als Kinderdarstellerin zu schützen", schrieb Dushku. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Die 37-Jährige erklärte am Samstag in einem ausführlichen Post auf Facebook, dass sie 1994 als Zwölfjährige bei den Dreharbeiten zu dem Film "True Lies - Wahre Lügen" sexuell attackiert wurde.

"Rieb sich an mir"
"Als ich zwölf Jahre alt war, wurde ich während der Dreharbeiten zu 'True Lies' von Joel Kramer, einem der führenden Stuntkoordinatoren Hollywoods, sexuell missbraucht", schrieb Dushku. Der damals 36-Jährige habe sie unter einem Vorwand in sein Hotelzimmer gelockt und dort auf eines der beiden Betten gesetzt, wo sie warten sollte. Er sei im Badezimmer verschwunden und dann nur noch mit einem Handtuch bekleidet zurückgekommen. 

Er habe sich dann mit seinem gigantischen Körper auf sie gelegt und sich an ihr gerieben. Nachdem er "fertig war", habe er ihr gesagt, sie müssten jetzt vorsichtig sein. Im Taxi nach Hause sei er wieder erregt gewesen und habe sie auf seinen Schoß gesetzt. Der Fahrer habe nur geschaut. Danach habe sich Kramer ihr gegenüber eiskalt verhalten. Freunde und Familie, denen sie von dem Albtraumerlebnis erzählte, reagierten nicht, weil dies damals noch ein Tabu-Thema gewesen sein.

Täter statt Beschützer
Erst eine Freundin stellte Kramer einige Zeit später zur Rede. Noch am selben Tag brach sich Dushku bei einem Stunt die Rippen. Dies "sei kein Zufall gewesen", schrieb sie. Kramer sei immerhin für ihre Sicherheit verantwortlich gewesen. "Mein Leben lag in seinen Händen", so die Schauspielerin, "ich hing, von ihm gesichert, an einem Kran auf einem Büroturm mit mehr als 25 Stockwerken. Wo er mein Beschützer hätte sein sollen, war er der Täter."

Nachdem sie vor einiger Zeit ein Foto von Kramer, der immer noch in der Branche arbeitet, mit einem jungen Mädchen im Arm gesehen habe, habe sie sich entschlossen, die Geschichte nach so langer Zeit nun doch publik zu machen.

Regisseur Cameron bekam nichts mit
Der damalige Regisseur James Cameron (63) sagte, er habe davon nichts mitbekommen. "Sonst hätte es keine Gnade gegeben." Schauspielerin Jamie Lee Curtis (59), die in dem Science-Fiction-Thriller Dushkus Mutter gespielt hatte, berichtete, die 37-Jährige habe ihr die Geschichte schon vor einigen Jahren anvertraut. "Ich war schockiert und traurig, und das bin ich heute noch", schrieb sie in einem Gastbeitrag für die "Huffington Post". Hollywood müsse sich mit dem Thema Kindesmissbrauch auseinandersetzen.

  • James Cameron
    James Cameron
    (Bild: dpa/Ball/NASA/JPL-Caltech/AP)

Der beschuldigte 60-jährige Stuntman Joel Kramer nannte die Vorwürfe gegen ihn "abscheuliche Lügen". "Ich habe diese junge Frau niemals belästigt", sagte er "Us Weekly". Er überlege, juristisch gegen die Aussagen vorzugehen.

Pamela Fidler-Stolz
Pamela Fidler-Stolz
Jennifer Lopez (Bild: KEVIN LAMARQUE / REUTERS / picturedesk.com)
„Extrem glatt“
Das sagt Jennifer Lopez zu den Botox-Gerüchten
Der Microsoft-Gründer Bill Gates erhielt seine erste Corona-Impfdosis. (Bild: AFP/The New York Times/Getty Images)
„Fühle mich großartig“
Bill Gates erhielt erste Impfung gegen Corona
Queen Elizabeth mit Herzogin Kate (Bild: AFP)
Mega-Homeoffice!
Queen überlässt William und Kate Sandringham House
Siegfried Fischbacher und Roy Horn (Bild: Photo Press Service)
„So war es vorgesehen“
Wieder vereint: Magier Siegfried ruht neben Roy
Mira Furlan (Bild: APA/Chris Weeks/Getty Images for Hollywood Film Festival/AFP)
„Ich habe keine Angst“
„Babylon 5“: Mira Furlan überraschend gestorben
Ähnliche Themen:
Arnold Schwarzenegger
Hollywood
Facebook
DreharbeitTaxi
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
212.573 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.981 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
115.274 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1501 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1436 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1149 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print