Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altCrystal RiverAussichten düsterVerschärfte MaßnahmenAlle Öffis für 1095€Hotellerie warnt:
Freizeit > Reisen & Urlaub
24.01.2018 09:30

Crystal River

Florida - Im Reich der Meerjungfrauen

  • (Bild: stock.adobe.com)

Florida einmal anders: Statt Disneys kleiner Meerjungfrau Arielle echte Meerjungfrauen namens Manatis. Die sind mit rund einer halben Tonne zwar keine Leichtgewichte, dafür kann man gemütlich mit ihnen schwimmen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Crystal River, fast schon am Golf von Mexico, ist die Welthauptstadt der Manatis. Die Seekühe verdanken ihren Namen „Meerjungfrauen“ den Seeleuten, die zu Christoph Columbus’ Zeiten die Meere entdeckten. Sie glaubten beim Anblick der rundlichen, sanften Giganten, Meerjungfrauen gesehen zu haben.Heute sind die wenigen überlebenden Exemplare streng geschützt. Bevor wir mit dem Boot auf Entdeckungstour dürfen, gibt es genaue Einweisungen von Kapitän Miles. Ohne Ganzkörperanzug geht gar nichts, Berühren der Tiere ist verboten, und schwimmen soll man wie ein Manati mit seinen Vorderflossen: Langsam und ohne hektische Bewegungen.

In der Kings Bay treibt sich dann gut ein Dutzend Schnorchler herum. Plötzlich ist ein heller Schatten zu sehen. Der Manati grast friedlich am Grund, lässt sich langsam in die Höhe treiben. Glubschäugig und knubbelig taucht er mitten zwischen den Schnorchlern auf, holt tief Luft und verschwindet wieder.

Dann kommt eine Manati-Mama mit ihrem Baby vorbei, das auch schon an die hundert Kilo wiegen dürfte. Tauchermasken und Schnorchel verhindern begeistertes Quietschen bei den Menschen. Dafür ist ein leises Fiepen zu hören: Mutter und Kind unterhalten sich offenbar angeregt.Sie sind schon sehr seltsame Tiere, diese Manatis. „Graue Riesen des Meeres“, erklärt Käpt’n Miles. „Sie haben dieselben Vorfahren wie die Elefanten. An einer bestimmten Entwicklungsstufe sind die Elefanten an Land gegangen und die Manatis zurück ins Wasser.“

Manatis leben zwar im Meer, brauchen zum Trinken aber Süßwasser und schätzen in der kühleren Jahreszeit warme Quellen. Die gibt es rund um Crystal River genug. Die märchenhaften „Three Sisters“ etwa, mit ihrem türkisfarbenen, kristallklaren Wasser, wo sich zwischen November und April Dutzende Manatis tummeln.

Tummeln ist ja vielleicht ein wenig zu viel gesagt. Vom Temperament her eher sehr bedächtig, verbringen sie ihre Tage mit Fressen und Ruhen. Selbst gerangelt wird im Zeitlupentempo, als ein paar Tiere im Homosassa Spring Wildlife Park auf ihr nachmittägliches Salatbuffet warten.

Ist das Wasser klar, lassen sich die Meerjungfrauen gut vom Kanu aus beobachten. Allerdings sind die friedfertigen Manatis nicht die einzigen Tiere rund um Crystal River. Beim Paddeln am Chassahowitzka River schreckt uns plötzlich ein lautes Platschen auf: Ein ziemlich großer Alligator ergriff die Flucht.

Denn Florida ist ein Land der wilden Tiere, auch wenn man dies angesichts der kommerziellen Freizeitparks leicht vergisst. Im „Gatorland“ in Kissimmee können die Alligatoren aus nächster Nähe besichtigt werden. Tierpfleger Brandon nimmt uns mit, und plötzlich sehen wir uns Aug in Aug mit dem „Dog Eater“ Chester wieder. „Chester ist die Stimme von Smaug, dem Drachen aus ,Herr der Ringe‘“, erzählt Brandon und ärgert den großen Alligator, bis der sein dumpfes, grollendes Pfauchen ertönen lässt.

Mutige können auch an einer Zip Line über die Krokodile hinweg sausen. Zip Lines sind in Florida die Outdoor-Attraktionen. Die anspruchsvollste führt in Ocala in Zentralflorida über neun Sektionen und zwei Seilbrücken.

Unter Pferdefreunden genießt Ocala einen ganz besonderen Ruf: Es gilt als die Welthauptstadt – darunter machen es die Amerikaner nicht – der Pferdezucht. Mehrere hundert Gestüte liegen in der Umgebung, die man mit der Kutsche entdecken kann.

Am Atlantik liegt das kleine Städtchen New Smyrna Beach. Die Wellen brechen weißschäumend – ein Paradies für Surfer. New Smyrna gehört noch zur Region Daytona Beach: Hier darf man mit den Autos an den Strand fahren. Im nahen Naturschutzgebiet Canaveral National Seashore gelten andere Regeln: Hier sieht man fast nur Radfahrer. Hauptattraktion ist aber die Flagler Ave, Shopping- und Ausgehmeile in einem, mit kleinen, charmanten Häusern und sogar dem einen oder anderen Café im Freien – schließlich wollen auch klimaanlagengestählte Beachgirls und -boys sehen und gesehen werden.

Waltraud Dengel, Kronen Zeitung

(Bild: APA/BARBARA GINDL)
Geringe Auslastung
Im Sommer standen drei von vier Hotelbetten leer
(Bild: stock.adobe.com (Symbolbild))
Kostenfalle
Gesetzwidrige Klauseln bei Sitzplatzreservierung
(Bild: Flughafen Wien AG)
Impferfolg wichtig
Flughafen Wien erwartet 2021 12,5 Mio. Passagiere
(Bild: APA/dpa/Daniel Karmann)
„Herausforderung“
Tourismus: Lage am Arbeitsmarkt bleibt dramatisch
Das Obere Belvedere (Bild: APA/HANS KLAUS TECHT)
Flaute im Tourismus
Wiener Gästenächtigungen um 73,9% eingebrochen
Ähnliche Themen:
Florida
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.911 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
176.531 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
114.704 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print