Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNordische KombinationBundesliga im TickerDeutsche BundesligaVerbal fliegen FäusteNici, Braathen, Kilde
Sport
12.01.2018 14:19

Nordische Kombination

Lukas Klapfer erobert ersten ÖSV-Podestplatz

  • (Bild: GEPA )

Das neue Wettkampfjahr hat für die ÖSV-Kombinierer mit dem ersten Weltcup-Saisonpodestplatz für Lukas Klapfer erfreulich begonnen. Der Steirer musste sich am Freitag in Val di Fiemme als Dritter nur dem überlegenen Olympiasieger Jörgen Graabak (NOR) und im Zielsprint um 0,1 Sekunden dem Deutschen Johannes Rydzek geschlagen geben.

Artikel teilen
Kommentare
0

Den norwegischen Weltcup-Leader Jan Schmid verwies er knapp auf Rang vier. "Zum Schluss war es ziemlich spannend. Ich bin froh, dass der Sprint zu meinen Gunsten ausgegangen ist. Gewaltig, ich glaube, das ist ein Befreiungsschlag für die gesamte ÖSV-Mannschaft", betonte Klapfer nach seinem ersten Stockerplatz seit März 2016 (3. in Schonach).

"Super gut gefühlt"
Der Rest des rot-weiß-roten Teams kam indes wie schon in den jüngsten Bewerben vor Weihnachten in Ramsau nicht ins Spitzenfeld. Für Klapfer lief es im Fleimstal aber deutlich besser als vor Heimpublikum, als er einmal Achter geworden war. Der 32-Jährige schob sich im 10-km-Langlauf von Platz 13 aus ins Spitzenfeld und behauptete sich auch im Zielsprint der ersten Verfolgergruppe. "Es ist schon auf der Schanzen super gegangen. Ich hatte in der Loipe Topmaterial und einen super Tag. Ich habe mich sehr gut gefühlt", meinte Klapfer, der mit der drittbesten Laufzeit einen starken Eindruck hinterließ.

Wilhelm Denifl, nach dem Springen noch Neunter, landete an der 15. Stelle. Lukas Greiderer wurde 17., Ex-Weltmeister Bernhard Gruber belegte bei seinem verspäteten Saisondebüt wegen einer Blinddarm-Operation Rang 18. Mario Seidl, auf der Schanze als Siebenter noch bester ÖSV-Mann, kam nicht über Rang 22 hinaus. Im Fleimstal stehen am Wochenende noch ein Teamsprint und ein weiterer Einzelwettkampf auf dem Programm.

krone Sport
krone Sport
(Bild: AP/Steve Dykes)
Top-Spiele in Portland
Pöltl scort wieder zweistellig! San Antonio siegt
(Bild: GEPA)
Im Juli 2021
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
(Bild: AFP)
Serie A
Ibrahimovic-Doppelpack lässt Milan jubeln
(Bild: GEPA pictures)
Zweite deutsche Liga
Hamburger SV mit Kantersieg gegen Osnabrück
(Bild: AFP)
Pleite gegen Norwegen
WM-Wunder? „Da braucht es schon ein bisschen mehr“
Ähnliche Themen:
Lukas Klapfer
Ramsau
ÖSV
Weihnachten
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
347.396 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
217.492 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
204.739 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1721 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print