Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Strenge Kontrollen“VerschwendungBergrettungsbilanzBei Demo dabeiWas zu tun ist
Nachrichten > Österreich
10.01.2018 10:49

„Strenge Kontrollen“

Wien: Bagger-Kralle vernichtet Wettautomaten

Video: krone.tv

Die Stadt Wien hat am Mittwoch mit der Zerstörung von illegalen Wettautomaten begonnen. Im Beisein der zuständigen SPÖ-Stadträtin Ulli Sima wurden die ersten 53 von insgesamt 430 beschlagnahmten Geräten im Flachbunker des Abfalllogistikzentrums der MA 48 in Simmering demoliert. "In Wien haben illegale Wettlokale keinen Platz, unsere strengen Kontrollen zeigen Wirkung", betonte Sima.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der Zerstörung ging ein langwieriges Rechtsverfahren voran. In den ersten 53 Fällen liege nun die rechtskräftige Entscheidung vor, so Sima. Die restlichen Automaten sollen nach Abschluss der noch laufenden Verfahren ebenfalls vernichtet werden.

  • Stadträtin Ulli Sima (SPÖ)
    Stadträtin Ulli Sima (SPÖ)
    (Bild: krone.tv)

Strengerer Jugend- und Spielerschutz
Das Verbot des sogenannten kleinen Glücksspiels im Jänner 2015 habe zunehmend zu einer Verlagerung vom Glücksspiel auf Sportwetten geführt, erklärte die Stadträtin. Neue Wettlokale seien damals wie "Schwammerl aus dem Boden geschossen" - ohne die erforderlichen landesrechtlichen Genehmigungen. Daraufhin verabschiedete der Wiener Landtag im Frühjahr 2016 ein neues Wettengesetz mit strengerem Jugend- und Spielerschutz.

  • (Bild: krone.tv)

"Gesetz wirkt sich positiv aus"
Die Verschärfung des Gesetzes und die intensiven Kontrollen von Stadt und Finanzpolizei zeigten Wirkung: Bisher wurden laut Angaben der Stadt rund 430 illegale Wettautomaten und mehrere Tausend Euro an Bargeld beschlagnahmt sowie 23 Wettlokale geschlossen: "Das Gesetz wirkt sich eindeutig sehr positiv aus, die Entwicklungen sind erfreulich. Ganze Straßenzüge verändern ihr Gesicht, nun entstehen wieder Geschäfte und Gastronomie, wo früher nur düstere Wettlokale zu finden waren", zeigte sich Sima erfreut. Die Stadt werde den "Kampf gegen illegale Wettautomaten konsequent fortsetzen", versicherte sie.

 krone.at
krone.at
(Bild: Mag. Mag. Prior Pater Maximilian Schiefermüller OSB, ZAMG, Krone KREATIV)
Admont „wackelte“
Wallfahrtskirche von Erdbeben „schwer getroffen“
(Bild: stock.adobe.com)
Eltern wehren sich
Vorverlegte Ferien, späte Zeugnisse & FFP2-Masken
Symbolbild (Bild: APA/Jakob Gruber)
Schwere Verbrennungen
14 Monate alter Bub mit Fleischsoße verbrüht
Leopold Schilcher (Bild: Marion Hörmandinger)
Dosis aus Altenheim
Bürgermeister von Bad Goisern: „Ich bin geimpft“
(Bild: Krone KREATIV)
24-Stunden-Vergleich
Keine Entspannung: 1671 Corona-Neuinfektionen
Ähnliche Themen:
Ulli Sima
Wien
SPÖ
Automat
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
293.692 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
246.045 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
130.936 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1254 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
844 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print