Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDigitale Trends„Warnung für uns alle“Nutzer in Gefahr30-Minuten-ZustellungEinigung bis Sommer?
Digital
10.01.2018 16:46

Digitale Trends

Consumer Electronics Show: Top-Technik in Vegas

Video: krone.tv

Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas zeigt die Industrie die neuesten Technik-Trends. Heuer ganz groß auf der Messe: 8K-Fernseher von Samsung und LG, neue Technik für das Smart Home, PC-Neuheiten samt frischer Prozessoren und coole Neuheiten für Gamer und Virtual-Reality-Fans.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die erste große Elektronikmesse 2018 hat begonnen: Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas zeigt die Industrie, welche Technikneuheiten uns heuer begleiten.

  • (Bild: APA/AFP/MANDEL NGAN)

8K-Fernseher von Samsung und LG
Zu den Highlights zählen heuer erste 8K-Fernseher von Samsung und LG. Samsung verlässt sich dabei auf seine neuen selbstleuchtenden Micro-LED-Fernseher, LG hält mit OLED dagegen und zeigt auf der Messe neben seinem ersten 8K-OLED-TV sogar ein Gerät zum Aufrollen.

  • (Bild: LG Display)

Aber auch in Sachen Smart Home, Computer und Prozessoren sowie Virtual Reality gibt es zahlreiche Neuheiten.

  • (Bild: Nvidia)

Nvidia BFGD
Nvidia hat auf der CES seine Vision vom perfekten Gaming-Display enthüllt: das „Big Format Gaming Display“ (BFGD). Der 120-Hertz-Monitor im 65-Zoll-Format bietet 4K, G-Sync-Technologie und einen integrierten Shield-Streamingempfänger.

  • (Bild: Toshiba)

Toshiba Symbio
Alexa und andere Sprachassistenten sind auf der CES überall. Eines der vielseitigsten neuen Geräte kommt von Toshiba: Der Symbio ist smarter WLAN-Speaker, Smart-Home-Zentrale und Überwachungskamera in einem.

  • (Bild: HTC)

HTC Vive Pro
HTC hat mit der Vive Pro eine aufgebohrte Version seiner VR-Brille präsentiert. Sie bietet mit 1440 mal 1600 Pixeln pro Auge nun mehr Auflösung, überdies kann sie mit einem neuen Funkempfänger endlich auch kabellos betrieben werden.

  • (Bild: AMD)

Neue CPUs von AMD und Intel
AMD und Intel machen mit neuen Prozessoren von sich reden. Günstige mobile Ryzen-Prozessoren, die Mobilvariante der Radeon Vega und ein Core-i-Prozessor mit eingebauter Vega-Grafik lassen auf dünne und spieletaugliche Notebooks hoffen.

Mehr digitale Trends auf mediamag.at!

Mit finanzieller Unterstützung von Media Markt

 krone.at
krone.at
(Bild: AFP)
Datenschutzverstöße
9,6 Mio. Euro Strafe für Gay-Dating-App Grindr
(Bild: stock.adobe.com)
Auch beim iPhone
EU plant Gesetz für einheitliche Ladegeräte
(Bild: Dominik Erlinger)
Frisches Kapital
Hype-App Clubhouse auf dem Weg zum Massenprodukt
(Bild: CD Projekt Red)
Update 1.1 ist da
„Cyberpunk 2077“: Großer Patch sorgt für Abstürze
(Bild: AP)
Vor Amazon und Google
Apple laut Studie wertvollste Marke der Welt
Ähnliche Themen:
Las Vegas
Samsung
CES
ProzessorComputerGaming
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
233.679 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
170.246 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
156.308 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)

Produkt Vergleiche

Amazon-Kindle Vergleich
Zum Vergleich
amazon kindle
Apple-iPad Vergleich
Zum Vergleich
apple ipad
Apple-iPhone Vergleich
Zum Vergleich
apple iphoine
Apple Macbook Vergleich
Zum Vergleich
apple macbook
Bluetooth Lautsprecher Vergleich
Zum Vergleich
bluetooth lautsprecher
DSL Speedtest
Zum Vergleich
autokredit
Fernseher Vergleich
Zum Vergleich
fernseher
Fritz Repeater Vergleich
Zum Vergleich
fritz repeater
Gaming Laptop Vergleich
Zum Vergleich
gaming laptop
Grafikkarten Vergleich
Zum Vergleich
bluetooth lautsprecher
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print