Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Ganz besondere Frau“Im „Krone“-TalkSicherheit geht vorAb in den UrlaubZerwürfnis mit Royals
Adabei
09.01.2018 11:26

„Ganz besondere Frau“

Erstmals Transsexuelle am „Playboy“-Cover

Transgender-Model Giuliana Farfalla zieht am 19. Jänner ins Dschungelcamp 2018. Das bestätigte RTL am Dienstag. Doch bevor es soweit ist, zeigt sich die 21-Jährige, deren männliche Geschlechtsmerkmale - sogar die Nase - wegoperiert wurden, nackt im aktuellen "Playboy". Farfalla ist die erste Transsexuelle am Cover der deutschen Ausgabe des berühmten Herren-Magazins.  

Artikel teilen
Kommentare
0

Zum ersten Mal in der Geschichte des deutschen "Playboy" ziert eine Transsexuelle den Titel. Sie heißt Giuliana Farfalla, nahm erfolgreich an der letzten Staffel von Heidi Klums Casting-Format "Germany’s Next Topmodel" teil und zieht in Kürze mit elf weiteren Kandidaten ins australische Dschungelcamp ein. 

Geboren wurde Giuliana Farfalla vor 21 Jahren im Breisgau als Pascal Radermacher. 

"Eine ganz besondere Frau"
"Playboy"-Chefredakteur Florian Boitin ist stolz auf das Cover. Er erklärte: "Giuliana Farfalla mag die erste Transsexuelle überhaupt auf dem Titel des deutschen Playboy sein. In erster Linie ist sie aber eine ganz besondere Frau. Und zugleich ein wunderschöner Beleg dafür, wie wichtig der Kampf für das Recht auf Selbstbestimmung ist."

Der deutsche Playboy sieht sich da übrigens ganz in der Tradition von Gründer Hugh Hefner, der sich zeitlebens für die Freiheit des einzelnen stark gemacht hat und entschlossen gegen jegliche Form von Ausgrenzung und Intoleranz eingetreten ist. Und wenn im Jahre 2018 eine nackte Giuliana im Playboy noch ein Tabu berührt, dann spricht das wohl mehr für die Aufgeschlossenheit des 'Playboy' als für die Aufgeklärtheit unserer Gesellschaft."

Im falschen Körper geboren
Bereits im frühen Kindesalter fühlte sich Giuliana Farfalla, so sagt sie selbst, im falschen Körper. Mit 16 vollzog sie dann auch äußerlich den Schritt zur Frau – ließ eine Geschlechtsanpassung vornehmen. Mittlerweile hat sie auch die letzten weiblichen Merkmale entfernen lassen. Wie sie RTL berichtet wurde auch ihre Nase neu gestaltet und die Lippen seien fülliger geworden.

Farfalla will anderen Transgendern und Transsexuellen Mut machen. Persönlich wünscht sie sich laut "Playboy" als Frau erfolgreich zu sein und nicht als Transgender-Model.

Transgender-Model zum Playmate des Monats gekürt
Im Oktober 2017 kürte der US-"Playboy" erstmals ein Transgender-Model zum Playmate des Monats. Ines Rau (26) war auf der berühmten Doppelseite in der November-Ausgabe zu sehen, dessen Titelseite ein Foto des verstorbenen Hugh Hefners zierte. 

Die Französin mit nordafrikanische Abstammung war zuvor bereits in der italienischen Ausgabe der "Vogue" zu sehen und war auch Teil einer Kampagne der französischen Modemarke Balmain. "Ich lebte lange Zeit, ohne zu sagen, dass ich Transgender bin", wird Rau in einem Artikel zitiert. "Ich ging auf viele Dates und vergaß es fast. Ich hatte Angst, niemals einen Freund zu finden und für seltsam gehalten zu werden." Dann habe sie aber erkannt, dass sie einfach sie selbst sein müssen. "Es ist eine Rettung, die Wahrheit über sich selbst zu sprechen, ob es dein Geschlecht ist, Sexualität, was auch immer. Die Menschen, die dich ablehnen, sind es nicht wert. Es geht nicht darum, von anderen geliebt zu werden, es geht darum, sich selbst zu lieben."  

Pamela Fidler-Stolz
Pamela Fidler-Stolz
Liv Tyler (Bild: AFP )
„Zwei wilde Wochen“
Liv Tyler nach Corona-Erkrankung mit Kids vereint
Dr. Dre (Bild: Richard Shotwell/Invision/AP)
Betreuung daheim
Dr. Dre nach Hirnblutung aus dem Spital entlassen
Prinz William (Bild: AFP)
„Sehen so viel Tod“
William: Pandemie könnte Menschen traumatisieren
Panikattacke bei Zoe bei einer Dschungelprüfung. (Bild: RTL)
3 Promis eingepfercht
„Dschungelshow“ eröffnete mit viel Geschrei
(Bild: instagram.com/p/CHaijlLHDei, instagram.com/p/CJQ5_GTlQ3c, instagram.com/p/CDuLn8ElWnv, Krone KREATIV)
So heißen die Butzerln
Hoschek, Grint und Co.: Absolut schöne Babynamen!
Ähnliche Themen:
Giuliana FarfallaHeidi KlumHugh Hefner
PlayboyRTL
Germany's Next Topmodel
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
296.718 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
183.111 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
170.262 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5656 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1836 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1745 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print