Faiq Bolkiah
Unglaublich! 19-Jähriger ist der reichste Kicker
Eigentlich unglaublich: Ein 19-Jähriger lässt die beiden Fußball-Ausnahmekönner, Cristiano Ronaldo und Lionel Messi, hinter sich. Faiq Bolkiah, der Sohn vom Prinzen von Brunei, ist der reichste Kicker der Welt! Oben im Video sehen Sie ein sehenswertes Solo von Bolkiah.
Bolkiah startete seine Fußballkarriere beim A.F.C Newbury. Über Southampton und Arsenal ging es weiter zu Chelsea und letztlich zu den „Foxes“ nach Leicester, wo auch Ex-ÖFB-Teamkapitän Christian Fuchs unter Vertrag steht. Der Jungkicker lief bisher neunmal für die Nationalmannschaft von Brunei auf, trägt zudem die Kapitänsschleife seines Teams.
Bolkiah gilt als reichster Fußballer der Welt. Sein Onkel, der Sultan von Brunei, hat ein Privatvermögen von rund 20 Milliarden Dollar. Der Vater des 19-Jährigen, Jefri Bolkiah, kommt immerhin noch auf stolze zehn Milliarden. Bei diesen Zahlen können nicht einmal Messi und Ronaldo mithalten.
Der Vater von Faiq weiß auf jeden Fall, wie man Geld ausgibt: Wie britische Medien berichten, soll Jefri Bolkiah monatlich 35 Millionen Dollar für Autos und teure Uhren verprasst haben. Eines ist klar: Auf das Gehalt von Leicester City könnte Faiq Bolkiah locker und leicht verzichten …
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).