Sportler des Jahres
Super-Adler Stoch fliegt sogar Lewandowski davon
Der Pole Kamil Stoch fixierte am Samstag erst als zweiter Skispringer den Grand Slam bei der Vierschanzen-Tournee. Der Olympiasieger gewann auch das Finale in Bischofshofen und schaffte 16 Jahre nach dem Deutschen Sven Hannawald Siege in allen vier Bewerben der Traditionsserie. Doch das war an diesem Tag nicht sein einziger Triumph.
Bei der Wahl zum Sportler des Jahres in Polen gewann Stoch dann auch noch. Nach seinem historischen Kunsstück bei der Vierschanzentournee ließ er sogar Bayern-Star Robert Lewandowski hinter sich. Dieser schoss seine Nationalmannschaft mit 16 Toren beinahe im Alleingang zur WM in Russland.
Außerdem triumphierte Stoch mit seinen Teamkollegen bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres. Mit Piotr Zyla, Dawid Kubacki und Maciej Kot holte er sich in Lahti WM-Gold auf der Großschanze.
Auch Horngacher ausgezeichnet
"Ich danke auch den Fans sowie dem polnischen Skiverband. Ich grüße euch und ruhe mich jetzt aus", so Stoch in einer Videobotschaft. Aus österreichischer Sicht erfreulich: Stochs Coach, der Tiroler Stefan Horngacher, wurde zu Polens Trainer des Jahres gewählt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).