Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTritt ins GesichtStreit in LinzVirus-MutationBesuch in RumänienPositives Beispiel
Nachrichten > Österreich
07.01.2018 12:14

Tritt ins Gesicht

Erneut Gewaltexzesse gegen Wiener Polizisten

  • (Bild: APA/HANS PUNZ, APA/GEORG HOCHMUTH, krone.at-Grafik)

Die Serie an gewalttätigen Übergriffen auf Wiens Polizisten scheint kein Ende zu nehmen: Alleine an diesem Wochenende sind drei Polizisten bei Einsätzen wegen randalierender Nachtschwärmer verletzt worden. Zwei Beamte erlitten Verletzungen an der Hand, einer musste nach einem Tritt ins Gesicht wie auch seine beiden Kollegen den Dienst vorläufig quittieren.

Artikel teilen
Kommentare
0

In der Nacht auf den Dreikönigstag gegen 2.30 Uhr hatte ein 21-Jähriger bei einer Geschenkboutique am Riesenradplatz im Prater im Bezirk Leopoldstadt mit einer Flasche eine Fensterscheibe beschädigt. Der tobende Mann, der sich als brasilianischer Tourist zu erkennen gab, attackierte die herbeigerufenen Polizisten und verletzte dabei einen Beamten an einer Hand. Der Ordnungshüter musste vom Dienst abtreten. Weil der Beschuldigte sich auch nach seiner Festnahme nicht beruhigte, wurde er in einer Sicherheitszelle untergebracht, sagte Polizeisprecher Patrick Maierhofer.

Polizist ins Gesicht getreten
In der Maroltingergasse in Ottakring waren Streifenpolizisten mit einem 56-Jährigen konfrontiert, dem unmittelbar zuvor eine Körperverletzung angelastet worden war. Bei der Kontrolle versuchte er laut dem Sprecher, die Beamten zu schlagen, wurde fixiert und traf dabei einen Polizisten mit einem Tritt im Gesicht. Auch dieser Beamte konnte seinen Dienst nicht weiter versehen. Der Beschuldigte wurde festgenommen.

In einem Lokal in der Wagramer Straße im Bezirk Donaustadt wurden mehrere Jugendliche nach einer schweren Sachbeschädigung an einer Notausgangstür kontrolliert. Ein 15- und ein 16-Jähriger griffen die Polizisten dabei an. "Ein Beamter wurde an der Hand verletzt und musste vom Dienst abtreten. Die alkoholisierten Jugendlichen wurden vorläufig festgenommen", sagte Maierhofer.

Mehrere Angriffe gegen Polizisten am Weihnachtswochenende
Erst am Weihnachtswochenende war es zu mehreren Attacken gegen Polizisten gekommen. Am Heiligen Abend wurden drei Polizisten teils schwer verletzt. Ein junger Mann war einem Beamten von hinten mit dem Knie in den Nacken gesprungen. Der Polizist erlitt eine Gehirnerschütterung und eine Prellung. Am Christtag wurde einer Polizistin bei einem Einsatz wegen einer Schlägerei die Hand gebrochen.

 krone.at
krone.at
Mehrere Ortstafeln wurden beschmiert, so auch in Eberndorf/Dobrla vas. (Bild: Polizei)
Suche nach Tätern
Ortstafeln beschmiert: 5000 Euro für Hinweise
(Bild: EXPA/PIXSELL/Jurica Galoic)
Causa St. Anton
Platter: „Skifahren wird zum Sündenbock gemacht“
(Bild: LPD Steiermark)
Prozess in Graz
Bankomat gesprengt: Zweieinhalb Jahre Haft
Zwei Schafe wurden in einem Streichelzoo in der Wiener Donaustadt geschlachtet. (Bild: MA 42 – Wiener Stadtgärten, Gerhard Bartel, Krone KREATIV)
„Abstoßender Vorfall“
Massaker an zwei Schafen in Wiener Streichelzoo
Familie Ibrahim ist glücklich, dass niemand zu Schaden kam. (Bild: Schulter Christian)
„Unglaublich stolz“
Plötzlich brach Feuer aus: Töchter retten Familie
Ähnliche Themen:
Patrick Maierhofer
WienLeopoldstadt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
212.508 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
210.695 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
150.488 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print