Mit etwas Verspätung
Chelsea holt Teamspieler Barkley von Everton
Der FC Chelsea hat den englischen Teamspieler Ross Barkley verpflichtet. Der 24-jährige Mittelfeldspieler wurde von Liga-Konkurrent Everton geholt und unterschrieb einen Vertrag über fünfeinhalb Jahre, gaben die Blues am Freitag bekannt.
Der englische Meister hatte Barkley bereits im Sommer verpflichten wollen, damals entschied der sich aber für den Verbleib in Everton. Der 22-fache Nationalspieler hat in dieser Saison wegen einer Operation nach einer Verletzung am Oberschenkel noch kein Spiel für den Tabellenneunten bestritten. Chelsea-Coach Antonio Conte kann seinen Neuzugang daher in allen Wettbewerben einsetzen.
Arsenal-Trainer Wenger für drei Spiele gesperrt
Der Trainer von Chelseas Londoner Erzrivalen Arsenal, Arsene Wenger, wurde indes vom englischen Fußball-Verband für drei Spiele gesperrt. Der Franzose hatte sich nach der Partie gegen West Bromwich Albion am vergangenen Sonntag in der Kabine des Referees "beleidigend, unangemessen und die Unparteilichkeit des Schiedsrichters in Frage stellend" verhalten, wie er selbst gegenüber der Disziplinarkommission zugab. Arsenal hatte in diesem Spiel kurz vor dem Ende einen umstrittenen Elfmeter hinnehmen müssen, der schließlich zum 1:1-Ausgleich für Außenseiter West Bromwich führte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).