Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altIm Irak verhaftetSturm auf Kapitol Keine Ausflüge mehr„Fühle mich großartig“„Gibt einige Hinweise“
Nachrichten > Welt
05.01.2018 07:50

Im Irak verhaftet

Jetzt droht dem Chef der IS-Henker der Galgen

  • In zahlreichen IS-Hinrichtungsvideos spielte Abu Omer eine zentrale Rolle.
    In zahlreichen IS-Hinrichtungsvideos spielte Abu Omer eine zentrale Rolle.
    (Bild: twitter.com)

Er beteiligte sich an Dutzenden Exekutionen der Terrormiliz Islamischer Staat und ist in Dschihadistenkreisen als "Weißbart" bekannt - nun ist Abu Omer im Irak aufgespürt und verhaftet worden. Nach der Rückeroberung der nordirakischen Stadt Mossul durch irakische Truppen hatte sich Omer in einem Haus versteckt. Dank eines Hinweises aus der Bevölkerung flog die Tarnung des "Weißbartes" auf.

Artikel teilen
Kommentare
0

Omer hatte vorwiegend eine "Aufsichtsfunktion" bei Exekutionen. Vor allem homosexuelle Gefangene wurden unter seiner Anleitung von den IS-Henkern auf grausamste Weise umgebracht. Neben Enthauptungen wurden zahlreiche Männer mit verbundenen Augen und gefesselten Armen von Hausdächern in die Tiefe gestoßen. Jene, die den Sturz überlebten, wurden anschließend gesteinigt. Videos dieser blutigen Schauprozesses dienten als Propagandafilme des IS.

  • Ausschnitt aus dem Hinrichtungsvideo eines wegen Homosexualität verurteilten Mannes
    Ausschnitt aus dem Hinrichtungsvideo eines wegen Homosexualität verurteilten Mannes
    (Bild: twitter.com)

In diesen Videos verlas immer wieder ein älterer Mann mit weißem Bart das Urteil. Die irakische Regierung geht davon aus, dass es sich stets um Omer handelte. Nun droht dem Terroristen selbst die Todesstrafe.

IS besiegt, aber nicht verschwunden
Zwar gilt der IS im Irak als besiegt, nach wie vor halten sich aber zahlreiche Kämpfer in mehreren Regionen des Zweistromlandes versteckt und verüben auch immer wieder Anschläge. Vor allem in der Nähe der Stadt Tikrit ist die Terrormiliz sehr aktiv. So griffen dort zu Weihnachten rund 30 Dschihadisten Stellungen schiitischer Milizen an, die mit der Regierung von Premierminister Haidar al-Abadi verbündet sind. Dabei wurden mehrere Mitglieder der Miliz getötet.

Gabor Agardi
Gabor Agardi
(Bild: Webster University, zVg, Krone KREATIV)
Mit Biden alles gut?
„Die USA bauen Fronten für einen neuen Trump auf“
Top-Virologe Anthony Fauci (rechts) geht mit Ex-US-Präsident Donald Trump hart ins Gericht. (Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/Drew Angerer)
Knallharte Abrechnung
Fauci: „Trumps Corona-Infopolitik kostete Leben“
Die Hündin „Boncuk“ konnte es offenbar nicht ohne ihren Besitzer aushalten - täglich „pendelte“ sie zum Krankenhaus. (Bild: AP/DHA)
Loyales Fellknäuel
Hündin wartete tagelang vor Krankenhaus
(Bild: AFP/Alexander Nemenov)
Als erstes EU-Land
Ungarn kauft russisches Corona-Vakzin „Sputnik V“
Im schwer betroffenen Großbritannien wird schon seit Monaten zwei Meter Abstand empfohlen. (Bild: AFP)
Fürs Daheimbleiben
London dementiert 560-Euro-„Bonus“ für Infizierte
Ähnliche Themen:
Irak
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
171.424 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
108.695 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
105.789 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1486 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
891 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Österreich
AstraZeneca liefert nur ein Drittel der Impfungen
825 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print