Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altIn KalifornienSpiel vor Abbruch?Durchführung unmöglichFeller führtZweiter Sieg in Serie
Sport
03.01.2018 21:45

In Kalifornien

Ex-Boxer Mike Tyson gründete Marihuana-Farm

  • (Bild: AP)
Artikel teilen
Kommentare
0

Der frühere Box-Weltmeister Mike Tyson hat mit drei Geschäftspartnern eine Marihuana-Farm in Kalifornien gegründet. Der 51-Jährige sei involviert, teilte Tysons Sprecher am Mittwoch mit und bestätigte damit einen Bericht der Website "The Blast". Die "Tyson Ranch" liegt etwa zwei Autostunden nordöstlich von Los Angeles und misst gut 16 Hektar, was etwa 22 Fußballfeldern entspricht.

  • (Bild: AFP)

Hälfte der Fläche für Marihuana-Anbau
"The Blast" zufolge soll die Hälfte der "Tyson Ranch" für den Anbau von Marihuana genutzt werden. Neben einer Schule für Züchter sind auch eine Anlage zur Gewinnung des Wirkstoffs THC und eine Fabrik für "Edibles" geplant, also mit THC versetztes Gebäck und Schokolade. Ein Amphitheater sowie ein Camping-Platz und Hütten zur Übernachtung sollen Besucher offenbar locken, länger auf der Farm zu bleiben. Ein offizielles Eröffnungsdatum stand zunächst nicht fest.

Tyson hofft laut "The Blast", mit seinen Produkten auch Veteranen des US-Militärs zu helfen. Der Wirkstoff CBD, ein Bestandteil der Hanfpflanze ohne Rauschwirkung, soll entkrampfen, Angst lösen und Übelkeit lindern und wird teils bei Patienten mit posttraumatischer Belastungsstörung eingesetzt.

  • (Bild: REUTERS)

Geschäft mit Marihuana boomt
Trotz offener gesetzlicher Fragen boomt das Geschäft mit Marihuana in den USA kräftig. Als größter Bundesstaat des Landes gab Kalifornien Cannabis zum 1. Jänner allgemein frei. Auch in den Staaten Colorado, Washington, Oregon, Alaska und Nevada ist der Verkauf von Marihuana zu nicht-medizinischen Zwecken erlaubt.

 krone.at
krone.at
(Bild: GEPA pictures)
Gegen Hartberg
Sturm feiert knappen Sieg im Steiermark-Derby
(Bild: APA/AFP/FRANCK FIFE)
Lampard-Nachfolger
Jetzt fix: Tuchel wird neuer Chelsea-Trainer
(Bild: AP)
Rücktritt mit 41
Emotional! Lizeroux sagt in Schladming Adieu
(Bild: GEPA)
„Hat Erfahrung damit“
Wegen Lampard-Aus: Gerrard stichelt gegen Chelsea
Fabio Gstrein (Bild: AP)
Slalom in Schladming
Steher! Fabio Gstrein verpasst Topplatzierung
Ähnliche Themen:
Mike Tyson
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
198.494 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
194.157 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
134.818 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1004 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
WSG Tirol – SCR Altach Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Tottenham – Liverpool: Tipp & Prognose – Premier League am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pauli – Bochum Tipp & Wett-Prognose – 2. Bundesliga (DE) am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
RB Salzburg – SV Ried Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Sturm Graz – TSV Hartberg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print