Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFachbücher gelesenKurs auf TalfahrtGebrauchte HardwareMillionenschwerer PlanKonsole ist Mangelware
Digital
04.01.2018 06:15

Fachbücher gelesen

Xi Jinping bereitet sich auf die KI-Revolution vor

  • (Bild: Screenshot, CCTV)

„Wer den Durchbruch bei künstlicher Intelligenz schafft, wird die Welt beherrschen“, sagte Russlands Präsident Wladimir Putin vor einigen Monaten in einer Rede vor Studenten. Wie sich jetzt zeigt, ist Putin mit dieser Meinung nicht allein. Auch Chinas Präsident Xi Jinping sieht riesiges Potenzial in der neuen Technologie. Er ist so interessiert daran, dass er begonnen hat, sich in die Materie einzulesen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Zu diesem Schluss kommen chinesische Internetnutzer, nachdem sie die Ansprache – oder, besser gesagt: das Bücherregel im Hintergrund – analysiert haben, in der sich Xi zum Jahreswechsel an die Chinesen wandte. In seinem Bücherregal finden sich mit „The Master Algorithm“ von Pedro Domingos und „Augmented: Life in the Smart Lane“ von Brett King gleich zwei Werke, die sich mit Künstlicher Intelligenz beschäftigen, berichtet „Quartz“.

Auch Bill Gates liest Pedro Domingos
„The Master Algorithm“ hat noch andere prominente Fans, wurde kürzlich beispielsweise auch vom Microsoft-Gründer Bill Gates als gutes Einführungsbuch ins Feld der Künstlichen Intelligenz empfohlen. Das Buch von Brett King beschäftigt sich derweil - überblicksartig und verpackt in eine fantastische Geschichte - mit den möglichen sozialen Folgen künstlicher Intelligenz.

Das Bücherregal, vor dem er seine Neujahrsrede hält, dient den Chinesen seit Jahren als wichtiges Fenster zur Gedankenwelt ihres Präsidenten. Xi Jinping gilt als ausgesprochen belesen und liest sich gern in neue Themen ein. Neben globalen wissenschaftlichen Trends wie künstlicher Intelligenz interessiert er sich auch für Wirtschaft, westliche Literatur – im Bücherregal stehen unter anderem „Krieg und Frieden“ und „Der alte Mann und das Meer“ – und Werke über chinesische Kultur- und Militärgeschichte.

Bücherregal erlaubt Blick in Chinas Zukunft
Das Bücherregal des Xi Jinping gibt aber nicht nur Aufschluss über seine privaten Interessen, sondern verrät einiges über die Zukunft Chinas. Geht es nach der Führung des Einparteienstaats, wird diese von Künstlicher Intelligenz, erneuerbarer Energie, aber auch totaler Überwachung geprägt sein. Vor allem künstliche Intelligenz sieht man dabei als Schlüsseltechnologie, um die chinesische Wirtschaft, aber auch das chinesische Militär zu stärken. Damit ist China hier ganz auf Linie Russlands.

  • (Bild: AP)

In den USA herrscht derweil die Angst, den Anschluss an die neuen Entwicklungen zu verlieren. US-Präsident Donald Trump, dem im Gegensatz zu seinem chinesischen Kollegen nicht unbedingt der Ruf des Bücher verschlingenden Strategen anhaftet, spart bei der KI-Grundlagenforschung eher, als in dieses Feld zu investieren. Und auch seine Einwanderungspolitik lässt IT-Experten bangen, dass die qualifiziertesten Forscher und Ingenieure künftig nicht mehr in die USA drängen werden, wie dies in den vergangenen Jahrzehnten der Fall war.

 krone.at
krone.at
(Bild: hyperloopdevelopmentprogram.com)
Ab in die Röhre
Niederlande planen Hyperloop-Strecke für Fracht
(Bild: stock.adobe.com)
Bargeld-Ersatz
EU-Kommission unterstützt EZB beim digitalen Euro
(Bild: KHI/Medicaroid)
Kawasaki-Technologie
Dieser Roboter macht 2000 PCR-Tests in 16 Stunden
(Bild: AFP)
Gigafactory bei Berlin
Tesla: Grünes Licht für Arbeiten an Batteriefabrik
(Bild: stock.adobe.com, greenboygames.com, krone.at-Grafik)
Kickstarter-Kampagne
„The Shapeshifter“: Neues Spiel für alten Game Boy
Ähnliche Themen:
Xi JinpingWladimir PutinBill Gates
RusslandChina
Microsoft
IntelligenzDurchbruch
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
189.414 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
150.996 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
106.584 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1454 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
993 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)

Produkt Vergleiche

Amazon-Kindle Vergleich
Zum Vergleich
amazon kindle
Apple-iPad Vergleich
Zum Vergleich
apple ipad
Apple-iPhone Vergleich
Zum Vergleich
apple iphoine
Apple Macbook Vergleich
Zum Vergleich
apple macbook
Bluetooth Lautsprecher Vergleich
Zum Vergleich
bluetooth lautsprecher
DSL Speedtest
Zum Vergleich
autokredit
Fernseher Vergleich
Zum Vergleich
fernseher
Fritz Repeater Vergleich
Zum Vergleich
fritz repeater
Gaming Laptop Vergleich
Zum Vergleich
gaming laptop
Grafikkarten Vergleich
Zum Vergleich
bluetooth lautsprecher
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print