Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Charlie Hebdo“-Chef35 Mal mehr DownloadsWaghalsiger StuntAngst vor ErpressungJoko geschlagen
Medien
03.01.2018 09:25

„Charlie Hebdo“-Chef

Meinungsfreiheit wird „Luxusprodukt“

  • (Bild: CHARLIE HEBDO/AFP)

Die Meinungsfreiheit wird zum "Luxusprodukt": Diese bittere Bilanz zieht der Chefredakteur der französischen Satirezeitung "Charlie Hebdo", Riss, drei Jahre nach dem islamistischen Anschlag mit zwölf Toten. Er beklagt in einem Leitartikel die enormen Kosten für die Sicherheit der Zeichner und Autoren des Blattes.

Artikel teilen
Kommentare
0

Pro Jahr müssten 800.000 Exemplare von "Charlie Hebdo" verkauft werden, nur um die Kosten zum Schutz der Mitarbeiter zu decken, so Riss in seinem Artikel vom Mittwoch, der der Nachrichtenagentur AFP vorliegt. Die Meinungsfreiheit werde damit "zum Luxusprodukt wie ein Sportwagen".

Eine Zeichnung von Riss erscheint auch auf dem Titel der Gedenk-Ausgabe: Darauf ist ein Bunker zu sehen, auf dessen Tür "Charlie Hebdo" steht. Auf die Frage, ob er den neuen Kalender des IS kaufen wolle, antwortet der Bunker-Insasse: "Wir haben schon gespendet". Der Journalist Fabrice Nicolino beschreibt in dem Blatt den Alltag der Redaktion seit dem Anschlag: "Diese neue Welt besteht aus bewaffneten Polizisten, gepanzerten Türen, Angst und Tod."

  • (Bild: CHARLIE HEBDO/AFP)

Am 7. Jänner 2015 hatten zwei Islamisten die Redaktionsräume der Zeitung gestürmt und zwölf Menschen erschossen, unter ihnen Zeitungschef Charb und einige andere der bekanntesten Karikaturisten Frankreichs. Wegen Karikaturen des Propheten Mohammed hatte "Charlie Hebdo" zuvor immer wieder Morddrohungen erhalten.

  • (Bild: AP)
 krone.at
krone.at
"Karpfen-Diva" Rainer Schönfelder wechselt von der Bühne ins "Masked Singer"-Rateteam. (Bild: PULS 4/Julia Feldhagen)
Auch Babyelefant dabei
Rainer Schönfelder im „Masked Singer“-Rateteam
Lügen, Mobbing und Hass im Internet sind seit vielen Jahren Themen, mit denen sich die Expertin beschäftigt. (Bild: © Gianmaria Gava)
Autorin Ingrid Brodnig
„Jeder von uns kann auf Fake News hereinfallen“
Josef Hader dreht einen neuen Film mit dem Regisseur und Schauspieler Robert Stadlober. (Bild: APA/dpa/Maurizio Gambarini)
Scheidungs-Drama
Josef Hader dreht neuen Film mit Robert Stadlober
Jens „Knossi“ Knossalla (Bild: RTL)
„König des Internets“
Twitch-Star Jens Knossalla erhält eigene RTL-Show
(Bild: Peter Korrak, stock.adobe.com, Krone KREATIV)
„Bunt“-Ausgabe
Sonderheft zum 100er: Hans Dichand und die „Krone“
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
230.518 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
173.702 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
128.006 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
2
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1118 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1029 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print