Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFast ausgestorbenEndlich in SicherheitVom 18. bis 25. JännerNatura-2000-GebietTierkommunikation
Freizeit > Tierecke News > Tierecke
03.01.2018 09:13

Fast ausgestorben

Barbet-Welpen mit seltenen Farben in Tirol geboren

  • (Bild: stock.adobe.com (Symbolbild))

"Wir haben Glückwunsch-Mails sogar aus den USA und aus Kanada erhalten, wir sind ganz hingerissen!" – Hundezüchterin Elke Henke aus Itter in Tirol versucht, die Emotionen zu beschreiben, die die putzigen Siebenlinge der äußerst seltenen Hunderasse Barbet in ihr auslösen. Darunter sind auch Welpen mit der fast schon verloren geglaubten Farbkombination weiß-braun und weiß-schwarz.

Artikel teilen
Kommentare
0

Es war eine leicht verspätete Weihnachtsüberraschung, die Hundemama "Glori" nun genauso stolz macht wie die Besitzer Elke Henke und Mario Oberhuber. Beim Barbet handelt es sich um einen französischen Wasserhund, der sich dank seines dichten krausen Fells auch in eisige Fluten wagt.

Farbschläge galten lange als verloren
"Die Rasse war schon vom Aussterben bedroht", weiß Züchterin Henke, die in Österreich nur von zwei Zuchthündinnen und einem Rüden weiß. Die "gescheckten" Farben galten lange als verloren, doch offenbar schlummerten sie in den Genen der Rasse. In der Schweiz (dort stammt auch "Glori" und der Vater der Welpen "Da Vinci" her), den Niederlanden und Kanada wurden vor Jahren wieder derart gefärbte Welpen geboren. "Jetzt alle Farben in einem Wurf in Tirol zu haben, ist einfach sensationell", schwärmt Züchterin Henke.

Jagd im Wasser und Therapiezwecke
Barbets sind als Jagdhunde (vor allem im Wasser) geeignet, die Züchter sehen die Zukunft ihrer Tiere aber als Therapie- und Familienhunde. "Sie sind sensibel mit großem Einfühlungsvermögen, wuschelig anzufassen und nicht haarend", nennt die Unterländerin wichtige Voraussetzungen.

Keine Barbet-Welpen zu vergeben
Wer an einem der Welpen interessiert ist, muss leider enttäuscht werden: Zwei will die Familie selbst behalten, andere werden an Institutionen wie Partner Hunde Österreich vergeben, damit sie auf ihre spätere Bestimmung vorbereitet werden. Doch vorerst dürfen die Welpen noch gemeinsam samt Mama und Barbet-Dame "Heloise" toben und schmusen.

A. Moser, Kronen Zeitung

Hündin „Daisy“ wird in ihrem neuen Zuhause liebevoll umsorgt. (Bild: zVg)
Tierecke vermittelt
Das große Glück der kleinen „Daisy“
Sindy (Bild: TierQuarTier Wien)
Tierecke vermittelt
Vermisste Tiere und Vierbeiner zur Vergabe
Ganz schön frech, dieses Äffchen! (Bild: APA/DANIEL ZUPANC)
Drillinge geboren
Affenbabys stellen Zoo Schönbrunn auf den Kopf
(Bild: thinkstock.de)
Probieren Sie es aus!
Öfter mal vegan freut Tiere und Umwelt
Seuchen wie die Geflügelpest wären eine Katastrophe für die Tiere (Symbolbild) (Bild: Gut Aiderbichl)
Exakter Fahrplan
Tierseuchen vor der Haustür: Steirer rüsten sich
Ähnliche Themen:
TirolUSAKanadaÖsterreich
Wasser
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
343.198 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
216.805 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.972 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5907 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3005 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2058 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print