Unfälle in Deutschland
Vor Gesicht explodiert: Böller fordern zwei Tote
Schwere Unfälle in der Silvesternacht in Deutschland: In Berlin-Brandenburg sind zwei Männer durch Böller ums Leben gekommen.
Ein 35 Jahre alter Mann starb, als der Knaller direkt vor ihm zündete, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums mitteilte. Trotz sofortiger Erster Hilfe erlag der Mann noch an Ort und Stelle seinen schweren Verletzungen. In Bezirk Potsdam-Mittelmark explodierte ein Böller direkt vor dem Gesicht eines 19-Jährigen. Er wollte nach Polizeiangaben ein selbst gebautes Feuerwerk zünden und wurde schwer am Kopf verletzt. Auch für ihn kam jede Hilfe zu spät.
Elfjähriger schwer im Gesicht verletzt
Ebenfalls in Brandenburg kam ein elfjähriger Bub nach einem schweren Unfall mit einem Böller zwar mit dem Leben davon, wurde aber schwer im Gesicht verletzt und musste in einer Spezialklinik behandelt werden. Laut dem Polizeibericht wollte er sich mit seinen Eltern nur das Feuerwerk anschauen, als Unbekannte einen Böller in die Gruppe warfen. Dieser explodierte direkt vor dem Elfjährigen.
Augenlicht gefährdet
In Thüringen erlitt eine 14-Jährige durch einen explodierenden Böller schwere Augenverletzungen. Der Feuerwerkskörper ist von Unbekannten in die Menschengruppe geworfen worden, in der das Mädchen stand, wie ein Polizeisprecher am frühen Montagmorgen sagte. Die Wucht der Explosion habe ihr die Brille „weggesprengt“. Ihr Augenlicht sei gefährdet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).