krone.at Logo
camera_altAm Tag vor WeihnachtenVersicherer zahltEs wird spannendNeuwahl am 2. MärzWas ist klimaneutral?
Nachrichten > Welt
24.12.2017 10:46

Am Tag vor Weihnachten

Streit um Strandtücher an Copacabana endet tödlich

  • Die Copacabana in Rio de Janeiro
    Die Copacabana in Rio de Janeiro
    (Bild: stock.adobe.com)

Am Tag vor dem Heiligen Abend ist mitten am berühmten Strand von Copacabana in Rio de Janeiro ein Verkäufer erschossen worden - angeblich wegen eines Streits, wo er seine Strandtücher verkaufen darf. Nach Angaben der Polizei diskutierten zwei Männer am Samstag mit dem Mann, einer zog eine Waffe und feuerte, umgeben von Passanten und Badegästen, vier Mal auf den 31 Jahre alten Verkäufer.

Artikel teilen
Kommentare
0

Dieser verstarb auf dem Weg in ein Krankenhaus. Wie das Portal "O Globo" berichtete, gab es einen Tumult, auf der Flucht verlor einer der beiden Verdächtigen einen Rucksack mit Dokumenten, der nun in den Händen der Polizei ist. In einer Woche werden zu Silvester an dem kilometerlangen Stadtstrand wieder rund zwei Millionen Menschen erwartet, die ganz in weiß Blumen ins Meer tragen und das von Booten in der Bucht gezündete Feuerwerk bestaunen.

  • Der Weihnachtsmann am Strand von Copacabana in Rio de Janeiro
    Der Weihnachtsmann am Strand von Copacabana in Rio de Janeiro
    (Bild: AP)

Seit den Olympischen Spielen 2016 hat sich die Sicherheitslage in der brasilianischen Metropole verschlechtert, auch wegen Einsparungen bei der Polizei. Die Regierung schickte Mitte des Jahres rund 8500 Soldaten, die zur Eindämmung der Gewalt noch bis 2018 in Rio und Umgebung stationiert bleiben. Bereits 132 Polizisten wurden in Rio in diesem Jahr erschossen - auch die Mordzahlen stiegen an.

  • (Bild: stock.adobe.com)

Von Jänner bis November starben 6173 Menschen im Bundesstaat Rio de Janeiro einen gewaltsamen Tod - das sind 518 mehr als im Vorjahreszeitraum - ein Zuwachs von 6,2 Prozent. Rückläufig war dagegen im November die Zahl der Straßenüberfälle: 10.144 wurden nach Angaben des Instituts für öffentliche Sicherheit im gesamten Bundesstaat Rio de Janeiro gezählt, ein Minus von 16,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

 

 krone.at
krone.at
Diese Demonstranten fordern die Rücknahme des Staatsbürgerschaftsgesetzes. (Bild: AP)
Neues Gesetz in Indien
Einbürgerungsverbot für eingewanderte Muslime
Der Strand von Larnaka mit Blick auf ein Bohrschiff (Bild: AP)
Manöver vor Zypern
Rom und Paris schalten sich in Erdgasstreit ein
Symbolbild (Bild: AFP)
Munition explodierte
Niger: Dutzende Tote bei Angriff auf Militärlager
(Bild: AFP/Ritzau Scanpix/Henning Bagger)
Verdächtige verhaftet
20 Festnahmen bei Anti-Terror-Razzia in Dänemark
Der lautstarke Protest wurde den Einsatzkräften aufgelöst. (Bild: Copyright 2019 The Associated Press. All rights reserved.)
Mehrere Festnahmen
Nach Protest: NGOs vom Klimagipfel ausgesperrt
Ähnliche Themen:
CopacabanaRio de Janeiro
Polizei
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
232.443 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
2
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
231.103 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
150.357 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1502 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1133 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
746 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.